Senior Leadership Team

Timo Lehne
Chief Executive Officer
Timo Lehne wurde im April 2022 zum CEO ernannt, nachdem er am 1. Januar 2022 als Interims-CEO und Executive Director in den Vorstand eingetreten war. Als Senior Managing Director DACH trug er zuvor die volle Verantwortung für das Tagesgeschäft in der größten Region von SThree, die Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst.
Timo hat in den Niederlanden internationale Wirtschaft studiert, bevor er 2006 als Personalberater in unseren Progressive Recruitment-Geschäftszweig in Deutschland einstieg. Er wurde 2009 zum Senior Business Manager für SThree in Düsseldorf ernannt und verwandelte die Stadt schnell zu unserem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich. Sein Anteil an den Netfees in der DACH-Region stieg von 4 % im Jahr 2009 auf 27 % im Jahr 2012. 2013 wurde er zum Senior Sales Director befördert und übernahm die Mitverantwortung für das gesamte DACH-Geschäft. 2017 wurde er zum Managing Director für die Region ernannt, wo er für das gesamte DACH-Geschäft von SThree verantwortlich war, das mehr als 33 % des Umsatzes der Gruppe und mehr als 1.000 Mitarbeiter an 10 Standorten umfasst.

Andrew Beach
Chief Financial Officer
Andrew Beach verließ im Juli 2021 die Hyve Group plc, ein globales Messeunternehmen, und wurde in den SThree-Vorstand berufen. Als CFO trägt er die volle Verantwortung für die Finanzstrategie und die Finanz- aktivitäten innerhalb des SThree- Konzerns. Er ist ein erfahrener CFO mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in börsennotierten Unternehmen. Er verfügt über weltweite Erfahrung in den Bereichen Unternehmensumwandlung, Finanzierung, Fusionen und Übernahmen in wachstumsstarken Unternehmen und hat umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Vorständen und Führungskräften bei der Entwicklung von Unternehmensstrategien und -ausrichtungen.
Als CFO von Hyve war Andrew maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch eine Phase bedeutender Veränderungen und schnellen internationalen Wachstums zu führen, was zum Aufstieg in den FTSE-250-Index führte. Zuvor hatte er eine Reihe von Funktionen bei Ebiquity plc inne, wo er 2007 als Group Financial Controller eintrat und 2008 zum CFO ernannt wurde. 2014 wurde er zum Chief Financial und Chief Operating Officer befördert. Andrew absolvierte seine Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer bei PwC und arbeitete dort von 1998 bis 2007.

Sunny Ackermann
Präsidentin, USA
Sunny Ackermann kam 2021 als Präsidentin unseres Geschäfts in Nord- und Südamerika zu SThree. Sie ist verantwortlich für die Strategie, die Leistung und den Betrieb der Specialist Staffing Group (ein Geschäftszweig von SThree) und ihrer Marken in den USA. Davor war sie President of the Americas bei der Frank Recruitment Group, wo sie für die größte Region des Unternehmens verantwortlich war und professionelle IT-Experten bei der Entwicklung von Spezialmärkten, neuen Marken und der Expansion von Kunden in Nordamerika leitete.
Davor war Sunny über 14 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der ManpowerGroup als Senior Vice-President und General Manager tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat Sunny als strategische Beraterin und Geschäftspartnerin mit Elitekunden der Fortune 500 und führenden Unternehmen der Branche zusammengearbeitet. Sunny hat einen BA-Abschluss der Texas A&M University.
Staffing Industry Analyst hat Sunny in die „Global Power 100“ aufgenommen – eine Liste der einflussreichsten Frauen in der Personalbranche der letzten drei Jahre.

Kate Danson
Chief Legal Officer und Company Secretary des Konzerns
Kate Danson wurde 2021 Teil der SThree-Familie. Sie ist verantwortlich für die Erbringung von Rechtsdienstleistungen und deren Betrieb innerhalb des SThree- Konzerns und ist als PLC Company Secretary tätig. Zuvor war sie General Counsel bei Johnson Matthey plc, wo sie für die Bereitstellung von Rechtsdienstleistungen in den globalen Konzernfunktionen verantwortlich war. Davor war sie in verschiedenen leitenden Positionen bei Johnson Matthey weltweit tätig.
Kate bringt eine Fülle von Kenntnissen und Erfahrungen in komplexen globalen Rechts-, Ethik-, Compliance-, Geschäfts- und Risikomanagementfragen mit. Sie ist ausgebildete Anwältin und begann ihre Karriere als Privatanwältin bei der internationalen Anwaltskanzlei Ince & Co.
Kate hat einen Abschluss in Religionswissenschaften am Kings College London erlangt, bevor sie zwischen 2002 und 2004 am College of Law studierte.

Nick Folkes
Chief Technology and Information Officer
Nick Folkes kam 2021 zu SThree. Als CTIO ist er für die technologische und digitale Strategie und deren Umsetzung innerhalb des SThree Konzerns verantwortlich. Nick ist eine sehr erfahrene Führungskraft im Bereich Technologie und kann auf ein breites Spektrum an Erfahrungen im Dienstleistungsbereich und in internen Umgebungen zurückblicken. In seinen früheren Positionen hat er große Restrukturierungen durchgeführt, zuletzt war er Konzern-CIO bei G4S, einem globalen Sicherheitsunternehmen, das in 85 Ländern tätig ist.
Bevor er im März 2014 zu G4S kam, war Nick als Direktor für IT-Operationen und Infrastruktur bei Tesco und als IT-Direktor bei MSCI tätig, einem globalen Anbieter von wichtigen Entscheidungshilfen und Dienstleistungen für die Finanzbranche. Nick war außerdem als Direktor bei Deloitte Consulting und Cable & Wireless tätig und kann auf mehr als 20 Jahre weitreichende Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken.
Nick hat einen BSc in Kybernetik, Steuerungstechnik, künstlicher Intelligenz und Informatik von der University of Reading.

Jelte Hacquebord
Senior Group Managing Director
Jelte Hacquebord wurde im Dezember 2022 zum Senior Group Managing Director ernannt. Unter seinem Management wurden die Regionen Benelux, Spanien, Mena und APAC bei SThree zusammengefasst und zeigen seitdem eine starke, marktführende Entwicklung.
2007 startete Jelte bei SThree und hat seitdem einen bemerkenswerten Weg vom Trainee zum Senior Group Managing Director und Mitglied des Executive Committee zurückgelegt. In seiner Position konzentriert er sich darauf, das Wachstum des Unternehmens in den Niederlanden, Spanien, der MENA-Region und der APAC-Region voranzutreiben und gleichzeitig den Vertrieb und die Qualität der Kunden auf globaler Ebene zu verbessern.
Jeltes umfangreiche Erfahrung und seine globale SThree-Karriere, in der er in mehr als 10 Ländern auf allen Kontinenten tätig war, hat ihm mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen SThree Plc Global Director of the Year Award im Jahr 2018. Als Führungskraft auf internationaler Ebene vertritt er das Unternehmen an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt.
Neben seiner Arbeit bei SThree widmet sich Jelte der Aufgabe, als engagierter Investor mit einem breit gefächerten Portfolio einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Generierung von Wachstum und kontinuierlichem Fortschritt liegt. Zudem setzt sich Jelte als Vorsitzender der Touzani Foundation ein, einer Wohltätigkeitsorganisation, die Kinder unterstützt und ihnen Chancen für eine bessere Zukunft bietet. Er besitzt einen Bachelor of Science in Economics an der Universität Granada, einen Bachelor of Science in International Business an der Universität Groningen und hat das Business Leaders Programm der Henley Business School abgeschlossen.

Sarah Mason
Chief People Officer
Nachdem sie von 1998 bis 2008 bei SThree im Vertrieb und anschließend in leitenden HR-Funktionen tätig war, kehrte Sarah 2023 als Chief People Officer zum Unternehmen zurück. In ihrer Rolle als CPO ist sie verantwortlich für die Leitung der globalen HR-Funktion, einschließlich Performance, Reward, DE&I, Learning and Development, People Experience, ESG und Talent Acquisition Framework, HR Business Partnering und Property Services.
Sarah hat die meiste Zeit ihrer Karriere in der Recruitment-Branche verbracht, wobei sie zuletzt als Chief People Officer bei Foxtons, einer großen britischen Immobilienagentur AG, tätig war. Sie bringt eine Fülle von Erfahrungen im Personalwesen mit und verfügt über fundierte Kenntnisse in Psychologie. Beides wendet sie geschickt im Unternehmenskontext an, um Effektivität, Engagement und die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
Sie ist Chartered Fellow des CIPD und hat einen MSc in Management Consultancy und Organisational Change.

Tom Way
Managing Director – Großbritannien, Frankreich, Belgien und Luxemburg
Tom Way ist verantwortlich für die Bereiche Strategie, Performance und Operations bei SThree und den dazugehörigen Geschäftszweigen in Großbritannien, Frankreich, Belgien und Luxemburg.
Seit seinem Start bei SThree als Trainee im Jahr 2004 hat er in einigen der größten MINT-Personalvermittlungsmärkten der Welt gearbeitet, unter anderem in Großbritannien, den USA und Europa. Vor seiner aktuellen Position hatte Tom mehrere Führungspositionen innerhalb von SThree inne, unter anderem als Vice-President von Nordamerika, als Head of Life Sciences in Europa und als Managing Director von Großbritannien und Irland.
Tom hat eine große Leidenschaft für Menschen und Leadership und möchte stets „Menschen zusammenbringen, um Ergebnisse zu erzielen“. Damit kreiert er ein zielorientiertes Umfeld, in dem die Strategie durch die Augen unserer Kunden entwickelt wird. Im Jahr 2020 wurde er zum Mitglied des Vertretungsausschusses der Association of Professional Staffing Companies (APSCo) gewählt. In dieser beratenden Rolle begleitet er die Auswirkungen der Strategie auf Personalvermittlungsunternehmen. Tom schloss 2003 sein Studium an der Loughborough University mit einem Bachelor of Science in Geographie ab.

Christophe Zwaenepoel
Managing Director – DACH
Christophes Karriere bei SThree begann im Jahr 2000 in Brüssel, wo er zunächst als Personalberater in SThrees erstem Büro außerhalb von England tätig war. 2009 zog er nach Deutschland und eröffnete die Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Hannover, die er zu Multi-Brand- und Multi-Product-Standorten ausbaute. Sowohl 2016 als auch 2017 wurde er von SThree als Global Director of the Year für die am schnellsten wachsenden Geschäftsregionen ausgezeichnet.
Im Jahr 2017 wurde Christophe zum Regional Sales Head für Norddeutschland ernannt, einschließlich des Standortes Düsseldorf, welcher zu disesem Zeitpunkt mehr als 50% des DACH-Geschäfts beitrug. 2020 wurde er dann zum Managing Director – Head of Sales für die Regionen DACH und Nordic befördert und führte SThree erfolgreich durch die COVID-19-Pandemie. Seit August 2022 ist er Managing Director der DACH-Region und Mitglied des globalen Executive Committee.
Christophe verfügt über ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Personalvermittlungsbranche und hat in verschiedenen Ländern und Sektoren gearbeitet. Er hat einen Master-Abschluss in Economics an der europäischen Universität in Brüssel.
Der Vorstand

James Bilefield
Nicht geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
James Bilefield wurde im Oktober 2017 als Senior Independent Director und designierter Vorsitzender in den Vorstand von SThree berufen, 2018 wurde er dann zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er ist Vorsitzender des Nominierungs- und Mitglied des Vergütungsausschusses.
Außerdem ist James als nicht geschäftsführender Direktor der Stagecoach Group plc tätig, wo er Mitglied des Vergütungs- und Nominierungsausschusses ist. Er ist Treuhänder der Science Museum Group, der weltweit führenden Gruppe von Wissenschaftsmuseen, und Senior Advisor bei McKinsey & Company (und Treuhänder von Teach First).
Er leitete die digitale Transformation des Medienkonzerns Condé Nast in 27 Ländern, skalierte den globalen Betrieb von Skype als Teil des Gründungsmanagementteams und hatte während der großen Wachstumsphase von Yahoo! leitende Funktionen inne. Als ehemaliger CEO des globalen Werbetechnologieunternehmens OpenX war er auch Mitbegründer des britischen Unternehmens für Lokalinformationen UpMyStreet, nachdem er eine Karriere im Investmentbanking bei JP Morgan Chase durchlaufen hatte. James war zuvor nicht geschäftsführender Direktor von MoneySupermarket.com und trat im Mai 2022 zurück.

Timo Lehne
CEO; geschäftsführender Direktor
Timo Lehne wurde im April 2022 zum CEO ernannt, nachdem er am 1. Januar 2022 als Interims-CEO und Executive Director in den Vorstand eingetreten war. Als Senior Managing Director DACH trug er zuvor die volle Verantwortung für das Tagesgeschäft in der größten Region von SThree, die Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst.
Timo hat in den Niederlanden internationale Wirtschaft studiert, bevor er 2006 als Personalberater in unseren Progressive Recruitment-Geschäftszweig in Deutschland einstieg. Er wurde 2009 zum Senior Business Manager für SThree in Düsseldorf ernannt und verwandelte die Stadt schnell zu unserem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich. Sein Anteil an den Netfees in der DACH-Region stieg von 4 % im Jahr 2009 auf 27 % im Jahr 2012. 2013 wurde er zum Senior Sales Director befördert und übernahm die Mitverantwortung für das gesamte DACH-Geschäft. 2017 wurde er zum Managing Director für die Region ernannt, wo er für das gesamte DACH-Geschäft von SThree verantwortlich war, das mehr als 33 % des Umsatzes der Gruppe und mehr als 1.000 Mitarbeiter an 10 Standorten umfasst.

Andrew Beach
CFO; geschäftsführender Direktor
Andrew Beach verließ im Juli 2021 die Hyve Group plc, ein globales Messeunternehmen, und wurde in den SThree-Vorstand berufen. Als CFO trägt er die volle Verantwortung für die Finanzstrategie und die Finanzaktivitäten des SThree- Konzerns. Er ist ein erfahrener CFO mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in börsennotierten Unternehmen. Er verfügt über weltweite Erfahrung in den Bereichen Unternehmensumwandlung, Finanzierung und Fusionen und Übernahmen in wachstumsstarken Unternehmen und hat umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Vorständen und Führungskräften bei der Entwicklung von Unternehmensstrategien und -ausrichtungen.
Als CFO von Hyve war Andrew maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch eine Phase bedeutender Veränderungen und schnellen internationalen Wachstums zu führen, was zum Aufstieg in den FTSE-250-Index führte. Zuvor hatte er eine Reihe von Funktionen bei Ebiquity plc inne, wo er 2007 als Group Financial Controller eintrat und 2008 zum CFO ernannt wurde. 2014 wurde er zum Chief Financial und Chief Operating Officer befördert. Andrew absolvierte seine Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer bei PwC und arbeitete dort von 1998 bis 2007.

Denise Collis
Nicht geschäftsführende Direktorin und Employee Engagement NED
Denise Collis wurde im Juli 2016 in den SThree-Vorstand, den Nominierungsausschuss und den Vergütungsausschuss berufen. Außerdem wurde sie im September 2016 zur Vorsitzenden des Vergütungsausschusses ernannt, wurde im April 2018 Mitglied des Prüfungs- und Risikoausschusses und im Oktober 2018 zum Senior Independent Director ernannt. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2018 wurde sie zum Employee Engagement NED ernannt.
Denise ist außerdem nicht geschäftsführende Direktorin und Vorsitzende des Vergütungsausschusses bei Smiths News plc, einem Fachvertriebsunternehmen, sowie nicht geschäftsführende Direktorin der Emis Group plc, einem großen Anbieter von Software für das Gesundheitswesen, Informationstechnologie und damit verbundenen Dienstleistungen, wo sie zudem Vorsitzende des Vergütungsausschusses und Mitglied des Prüfungs- und Ernennungsausschusses ist. Des Weiteren ist sie Vorsitzende des Vergütungsausschusses und Mitglied des Beirats der British Heart Foundation. Davor war sie Group HR Director bei der 3i Group plc und zuletzt Chief People Officer beim britischen Gesundheitsunternehmen Bupa. Sie verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung im Personalwesen und in der Geschäftsführung und war außerdem in leitenden Positionen bei EY, Standard Chartered plc und HSBC tätig. Denise ist Partnerin des Chartered Institute of Personnel and Development.

Barrie Brien
Nicht geschäftsführender Direktor
Barrie Brien wurde im September 2017 zum Mitglied des Verwaltungsrat, Prüfungs-, Risiko-, Nominierungs- und Vergütungsausschuss von SThree bestellt.
Er ist außerdem Group Chief Executive Officer (CEO) von STRAT7, einem Datenanalyse- und Strategieberatungsunternehmen, und war früher als CEO von Creston plc tätig, einer Medien- und Marketingkommunikationsgruppe, die er 2017 nach dem Verkauf und der Einstellung der Börsennotierung verließ. Barrie war seit 2004 maßgeblich am Wachstum von Creston plc mit seiner Buy-and-Build-Strategie beteiligt und hatte zudem die Positionen als Chief Operating und Financial Officer inne.
Zusätzlich zu seiner umfangreichen Erfahrung mit börsennotierten Unternehmen, einschließlich M&A-Finanzierungen und Investor Relations, war Barrie 30 Jahre lang in globalen Medien-, Digital- und Marketingkommunikationsunternehmen tätig und beriet eine Reihe von Vorständen und Kunden aus verschiedenen Branchen bei ihren Wachstumsstrategien.

Imogen Joss
Nicht geschäftsführende Direktorin
Imogen wurde im Dezember 2022 in den SThree-Vorstand, den Prüfungs- und Risikoausschuss, den Vergütungsausschuss und den Nominierungsausschuss berufen.
Imogen ist Non-Executive Director und Senior Independent Director von Fintel plc und Vorsitzende des Vergütungsausschusses. Außerdem ist sie Vorsitzende der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton UK LLP und nicht geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied von IPSX UK Ltd und Envetec Sustainable Technologies.
Imogen verbrachte ihre berufliche Laufbahn in leitenden Positionen in den Bereichen Management, Vertrieb und Marketing bei einer Reihe von Informationsdiensten und anderen Unternehmen, darunter die London Stock Exchange Group plc und S&P Global Inc.
Imogen war zuvor Non-Executive Director und Vorsitzende des Vergütungsausschusses von Euromoney Institutional Investor plc. Sie trat im November 2022 mit dem Abschluss der Übernahme von Euromoney und dem Delisting von der Londoner Börse zurück.

Elaine O'Donnell
Nicht geschäftsführende Direktorin
Elaine O'Donnell wurde im Oktober 2022 in den SThree-Vorstand, das Remuneration und Nomination Committee berufen und als Chair of the Audit & Risk Committee eingesetzt.
Elaine ist Vorsitzende der Games Workshop Group PLC und Vorsitzende des Nominierungsausschusses. Außerdem ist Elaine Non-Executive Director und Vorsitzende des Prüfungsausschusses bei On the Beach Group PLC und The Gym Group PLC.
Elaine war als Wirtschaftsprüferin bei PWC im Einsatz und verbrachte dann den Großteil ihrer Karriere als Führungskraft mit Spezialisierung auf Unternehmensfinanzierung, zuletzt als Partnerin im Bereich Transaction Advisory Services bei EY. Während ihrer gesamten Laufbahn hat sie in großem Umfang mit globalen Unternehmen aus verschiedenen Industrien und Branchen zusammengearbeitet. Elaine war zuvor Non-Executive Direktor der Studio Retail Group PLC und trat im September 2021 zurück.

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?