Das Top Employers Institute prämiert seit 1991 herausragende Arbeitgeber – am 20. Januar fand die Preisverleihung aufgrund der Pandemie, wie bereits im letzten Jahr, virtuell statt.
Employee-Lifecycles mit Bestnoten
Auch dieses Jahr wurde die Personalberatung SThree erneut mit Bestnoten durch das Top Employers Institute entlang des gesamten Mitarbeiterentwicklungsprozesses ausgezeichnet. Hierbei werden Kriterien wie Unternehmenskultur, Compensation & Benefits sowie Talent Acquisition bewertet.
Im Jahr 2021 hat SThree weiter einiges für seine Mitarbeiter*innen verbessert, vor allem im Bereich Flexibilität und Digitalisierung. Durch die Corona-Pandemie sind das flexible und digitale Arbeiten und die mentale Gesundheit in den Fokus gerückt.
Um sich dem fundamentalen Wandel der Arbeitswelt anzupassen hat die Personalberatung das neue hybride Arbeitsmodell eingeführt. Das mobile Arbeiten hat einige positive Auswirkungen im Hinblick auf die Flexibilität, das Zeitmanagement und die Work-Life Balance der Mitarbeiter*innen. Auch in Zukunft soll den Mitarbeitenden ermöglicht werden ihren Arbeitsalltag flexibel zu gestalten und ihr Arbeitsumfeld an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Trotzdem bleiben die Büros der Personalberatung ein Ort des Austausches und gemeinsamen Arbeitens. In Zuge dessen werden diese modernisiert und sollen auch in Zukunft nach den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiter umgestaltet werden. Bereits 2020 wurde der komplette Weiterbildungs- und Onboarding Prozess digitalisiert und mittlerweile stehen mehr als 17.000 digitale Trainings für die persönliche Entwicklung zur Verfügung. Das Wohlergehen der Mitarbeiter hat oberste Priorität. So wurde die Work-Life Balance weiter verbessert durch mehr Fokussierung auf die mentale Gesundheit. „Unser Anspruch ist es, heute und in Zukunft eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Produktivität und eine Wohlfühlatmosphäre Hand in Hand gehen. Nur so können wir als Unternehmen auch kommende Herausforderungen meistern und unsere Kunden optimal beraten“, so Timo Lehne, Interim CEO von SThree.
Auch in Zukunft soll Flexibilität und Digitalisierung im Vordergrund stehen, um den fundamentalen Wandel der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.
Mehr Informationen zum Arbeiten bei SThree finden Sie unter https://www.sthreecareers.com/de/.
Die repräsentative SThree-Studienreihe „So arbeitet Deutschland“ finden Sie unter https://so-arbeitet-deutschland.com/.
Aktuelle Neuigkeiten von SThree
Timo Lehne zum CEO von SThree ernannt
Mit großer Freude gibt SThree die Ernennung von Timo Lehne zum permanenten Chief Executive Officer (CEO) bekannt.
SThree: Mit frischem Markenauftritt die MINT-Zukunft gestalten
Die auf das Recruiting von MINT-Fachkräften spezialisierte Personalberatung SThree hat seinem Markenaufritt einen umfassenden Refresh ver...
Sthree veröffentlicht Jahresbericht für das Jahr 2021
Sthree veröffentlicht den Jahresbericht für das Jahr 2021. Jetzt mehr zu den Finanzergebnissen, Kundengeschichten und der Stratgie erfahren.
Spitzenplatzierung im Arbeitgeber-Ranking 2022: SThree erneut als „Top Employer“ ausgezeichnet
SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, erhält bereits zum 9. Mal in Folge das Siegel „Top Employer“ im Mi...
Gut aufgestellt ins neue Jahr: Starke Quartalszahlen und Wechsel an der Spitze bei SThree
Gut aufgestellt ins neue Jahr: Starke Quartalszahlen und Wechsel an der Spitze bei SThree.
Chancengleichheit in Deutschland – mehr Wunsch als Wirklichkeit
Chancenungleichheit ist ein Missstand, den sich Deutschland nicht länger leisten kann, wie die "So arbeitet Deutschland"-Studie von SThre...
Gleiche Jobchancen für alle? „So arbeitet Deutschland“- Studie zeigt: Die Herkunft entscheidet
Arbeitnehmer sehen den Staat für mehr Gerechtigkeit in der Arbeitswelt in der Verantwortung.
Erneut Spitzenreiter im Arbeitgeber-Ranking 2021: SThree auf Platz 1 in „Top Employer“-Wertung
Bereits zum achten Mal in Folge erhält SThree, internationaler Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „Top ...
Freelancer in Deutschland: der Kunde ist König!
Die vorliegende Sonderedition „Fokus Freelancer“ beleuchtet anhand der Ergebnisse von 841 befragten Freelancern deren Arbeitsrealität.
SThree belegt dritten Platz in der aktuellen Luenendonk Liste
Wer sind die führenden Personaldienstleister für die Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland und wie ha...
Diskriminierung im Job: weniger Gehalt für Frauen, mangelndes Lob für Männer
Weniger Geld, seltenere Beförderung und der Vorwurf der Quotenfrau: So sieht der Arbeitsalltag vieler Frauen in Deutschland aus.
SThree Update zum Coronavirus (COVID-19)
Unser Ziel lautet: “Bringing skilled people together to build the future”. Diese Mission hat sich nie bedeutender angefühlt als jetzt.
SThree veröffentlicht Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2019
Der Annual Report 2019 umreißt die neu ausgerichtete Strategie von SThree, die das Wachstum weiter vorantreiben wird.
Platz 1 im Arbeitgeber-Ranking 2020: SThree zum siebten Mal in Folge zum ‚Top Employer‘ gekürt
SThree, der Spezialist für Recruiting im MINT-Bereich, sichert sich bereits zum siebten Mal in Folge das Zertifizierungssiegel „Top Emplo...