
SThree has taken the top spot in the Support Services sector of the 2021 Britain’s Most Admired Companies study.
We finished ahead of our competitors in the overall sector rankings, and we're also delighted to have come first in eight of the thirteen key criteria.
Britain’s Most Admired Companies survey has been going for over 30 years and is the longest-running annual survey of corporate reputation in the UK. The results have been published by Management Today for the last 28 years.
The survey measures the reputation of over 250 of the UK’s largest public companies across 27 industry sectors.
Companies evaluate their peers, in each sector, against 13 different criteria. The research acts as a peer-review of corporate reputation, as responses from board-level representatives, analysts and City commentators are all used to tally the final scores and rankings.
Timo Lehne, Interim CEO of SThree said:
“We’re delighted to be recognised for all our hard work, it highlights the continuous progress we are making across the business to ensure SThree is a great place to work. To know this is how we’re perceived by our peers makes this accolade extra special.
“It also shows that we have the right strategy and that our purpose, of bringing skilled people together to build the future, has never felt more relevant.”
Find out more and see the full results
Notes to editors
SThree plc brings skilled people together to build the future. It is the only global pure-play specialist staffing business focused on roles in science, technology, engineering and mathematics (‘STEM’), providing permanent and flexible contract talent to a diverse base of more than 9,000 clients in 14 countries.
The Group’s c.2,700 staff cover the technology, life sciences, engineering, banking and finance sectors.
SThree plc is quoted on the Premium Segment of the Official List of the Financial Conduct Authority under the ticker symbol STEM and also has a US level one ADR facility, symbol SERTY.
Latest news from SThree

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.
Personalberatung SThree unter neuer Leitung
Die international tätige Personalberatung SThree mit Fokus auf den MINT-Markt hat seit dem 01. August ein neues Geschäftsführerteam.
Neue Arbeitswelt 2022 im Realitätscheck: Was deutsche ArbeitnehmerInnen beschäftigt
In der 10. Ausgabe der „So arbeitet Deutschland“-Studienreihe untersucht SThree, wie deutsche ArbeitnehmerInnen gerne arbeiten würden.
Timo Lehne zum CEO von SThree ernannt
Mit großer Freude gibt SThree die Ernennung von Timo Lehne zum permanenten Chief Executive Officer (CEO) bekannt.
SThree: Mit frischem Markenauftritt die MINT-Zukunft gestalten
Die auf das Recruiting von MINT-Fachkräften spezialisierte Personalberatung SThree hat seinem Markenaufritt einen umfassenden Refresh ver...

Home Office – Von der wenig beachteten Ausnahmeregelung zum festen Bestandteil der Unternehmenskultur
Das Home Office ist in vielen Unternehmen mittlerweile Teil der Corporate Identity. Doch das war nicht immer so.

Schluss mit der Voreingenommenheit: Wie wir mehr Frauen in MINT-Fächern fördern können
Die Gründerin von Women in Tech erörtert, wie Vorurteile gegenüber Frauen in MINT-Fächern von Frauen bekämpft werden können.
Sthree veröffentlicht Jahresbericht für das Jahr 2021
Sthree veröffentlicht den Jahresbericht für das Jahr 2021. Jetzt mehr zu den Finanzergebnissen, Kundengeschichten und der Stratgie erfahren.

Kooperativer vs. autoritärer Führungsstil: Merkmale und Unterschiede
Worin unterscheiden sich der kooperativer und autoritärer Führungsstil? Und mit welchen Merkmalen zeichnen sich die Stile aus? Jetzt lese...