Gut aufgestellt ins neue Jahr: Starke Quartalszahlen und Wechsel an der Spitze bei SThree

Download Pressemitteilung

Frankfurt am Main, 13.12.2021 - Erfolgreiche Jahresbilanz und ein neuer Interim CEO: Das auf MINT-Fachkräfte spezialisierte Personalberatungsunternehmen SThree beendet das Jahr 2021 mit gleich zwei großen Neuigkeiten. Der bisherige CEO Mark Dorman übergibt das Unternehmen in einer starken Wachstumsphase an seinen kommissarischen Nachfolger Timo Lehne, bisher Senior Managing Director DACH. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage an MINTSpezialisten vermeldet SThree darüber hinaus für das Jahr 2021 eine 43-prozentige Steigerung des Auftragsvolumens. Bereits zum dritten Mal in Folge beendet das Unternehmen ein Quartal mit einem Wachstum von über 20 Prozent.

Die Nachfrage nach MINT-Fachkräften ist weiterhin hoch und steigt weiter - das zeigen die aktuellen Zahlen von SThree deutlich. Besonders in seinen drei stärksten Märkten, die zusammen 74 Prozent des Umsatzes ausmachen, kann das Unternehmen signifikantes Wachstum verzeichnen: So wuchs der Umsatz in Deutschland um 23 Prozent, in den USA um 24 und in den Niederlanden um 19 Prozent. SThree hat damit auch im letzten Quartal des Jahres starke Ergebnisse erzielt und blickt auf ein Wachstum von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 9 Prozent gegenüber 2019, dem bisher erfolgreichsten Jahr. Damit konnte das Unternehmen seine starke Marktposition weiter ausbauen und wird im kommenden Jahr weiter in seine Infrastruktur investieren, um weiterhin nachhaltiges Wachstum sicherzustellen

DACH-Chef wird neuer Interim CEO
Gleichzeitig mit den Quartalszahlen verkündet SThree auch einen Wechsel an der Spitze: Mit Beginn des neuen Jahres geht die weltweite Führung des Unternehmens übergangsweise in die Hände des Deutschlandchefs Timo Lehne über, der seit Juni 2014 Geschäftsführer der SThree GmbH und seit 2017 Managing Director der DACH-Region mit über 1.000 Mitarbeitern ist. Der bisherige CEO, Mark Dorman, verlässt das Unternehmen nach drei erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch. Dazu Dorman: „SThree ist in der glücklichen Lage, dass Timo, unser erfahrenster Geschäftsführer aus unserer größten und erfolgreichsten Region, bereit ist, die Rolle des Interims-CEO zu übernehmen. Ich bin stolz darauf, dass SThree all den Kandidaten, die wir vermitteln, großartige Einsatzmöglichkeiten bietet und stets fest seinem Leitsatz folgt: Bringing skilled people together to build the future. Ich werde SThree weiterhin verbunden bleiben und bin davon überzeugt, dass das Unternehmen seinen Wachstumskurs weiter erfolgreich fortsetzen wird.“

„Ich fühle mich geehrt und bin unglaublich dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir mit unserer Strategie für 2024 genau die richtigen Schritte gehen“, so Timo Lehne. „Die Welt befindet sich nach wie vor in einer Phase beispielloser Veränderungen, die für jedes Unternehmen eine große Herausforderung darstellen. Die Pandemie hat die bestehenden Megatrends der Digitalisierung und der flexiblen Arbeit weiter beschleunigt und zusätzlich sind die meisten unserer Schlüsselregionen in einer Phase starker demografischer Veränderung. Der Bedarf an MINT-Know-how war noch nie so hoch wie heute, und wir erwarten in den kommenden Jahren einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach MINT-Fachkräften. Wir als Unternehmen werden unsere Kunden auch weiterhin dabei unterstützten, die besten Talente für die kommenden Herausforderungen zu finden.“

Hinweise für Redakteure

Die SThree GmbH bringt qualifizierte Menschen zusammen, um die Zukunft zu gestalten. SThree ist der einzige globale Personaldienstleister, der sich auf Positionen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) spezialisiert hat. SThree bietet einem breit gefächerten Kundenstamm von mehr als 9.000 Kunden in 15 Ländern feste und flexible Arbeitsverträge.

Die ca. 2.700 Mitarbeiter der Gruppe sind in den Bereichen Technologie, Biowissenschaften, Ingenieurwesen, Banken und Finanzen tätig.

Die SThree GmbH ist im Premium-Segment der offiziellen Liste der Financial Conduct Authority unter dem Tickersymbol STEM notiert und verfügt außerdem über eine US-Level-1-ADR-Fazilität mit dem Symbol SERTY.

Presseanfragen

SThree Logo STEM Recruitment

Presseanfragen

Anfragen bezüglich unserer Pressearbeit beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail.

Aktuelle Neuigkeiten von SThree

03 August 2022

Personalberatung SThree unter neuer Leitung

Die international tätige Personalberatung SThree mit Fokus auf den MINT-Markt hat seit dem 01. August ein neues Geschäftsführerteam.

27 Juni 2022

Neue Arbeitswelt 2022 im Realitätscheck: Was deutsche ArbeitnehmerInnen beschäftigt

In der 10. Ausgabe der „So arbeitet Deutschland“-Studienreihe untersucht SThree, wie deutsche ArbeitnehmerInnen gerne arbeiten würden.

28 April 2022

Timo Lehne zum CEO von SThree ernannt

Mit großer Freude gibt SThree die Ernennung von Timo Lehne zum permanenten Chief Executive Officer (CEO) bekannt.

26 April 2022

SThree: Mit frischem Markenauftritt die MINT-Zukunft gestalten

Die auf das Recruiting von MINT-Fachkräften spezialisierte Personalberatung SThree hat seinem Markenaufritt einen umfassenden Refresh ver...

02 März 2022

Sthree veröffentlicht Jahresbericht für das Jahr 2021

Sthree veröffentlicht den Jahresbericht für das Jahr 2021. Jetzt mehr zu den Finanzergebnissen, Kundengeschichten und der Stratgie erfahren.

21 Januar 2022

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt

Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

21 Januar 2022

Spitzenplatzierung im Arbeitgeber-Ranking 2022: SThree erneut als „Top Employer“ ausgezeichnet

SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, erhält bereits zum 9. Mal in Folge das Siegel „Top Employer“ im Mi...

25 August 2021

Chancengleichheit in Deutschland – mehr Wunsch als Wirklichkeit

Chancenungleichheit ist ein Missstand, den sich Deutschland nicht länger leisten kann, wie die "So arbeitet Deutschland"-Studie von SThre...

30 Juni 2021

Gleiche Jobchancen für alle? „So arbeitet Deutschland“- Studie zeigt: Die Herkunft entscheidet

Arbeitnehmer sehen den Staat für mehr Gerechtigkeit in der Arbeitswelt in der Verantwortung.