SThree has once again been recognised for the action we’re taking to tackle climate change and our work to reduce carbon emissions.
We’ve achieved a B rating from the CDP for a fifth year in a row – a voluntary disclosure programme that assesses how we manage our environmental impact.
Not only have we maintained our score during a tough year, we’re also one of the businesses leading the way in the recruitment sector.
We offset all of our emissions ensuring we are carbon neutral and last year reduced our emissions by 12% through various initiatives. But we’ve not stopped there, we’ve set an ambitious emissions reduction target of 20% by 2024.
Gemma Branney, Head of Corporate Social Responsibility at SThree, said:
“I’m delighted that SThree has achieved a B score for the fifth year running during what has been such a difficult year for everyone.
“Maintaining your CDP rating isn’t easy. It actually becomes tougher each year with additional questions and assessment criteria, so we are really proud of this achievement.”
Read the full CDP listNotes to editors
SThree plc brings skilled people together to build the future. It is the only global pure-play specialist staffing business focused on roles in science, technology, engineering and mathematics (‘STEM’), providing permanent and flexible contract talent to a diverse base of more than 9,000 clients in 15 countries.
The Group’s c.2,600 staff cover the technology, life sciences, engineering, banking and finance sectors.
SThree plc is quoted on the Premium Segment of the Official List of the Financial Conduct Authority under the ticker symbol STEM and also has a US level one ADR facility, symbol SERTY.
Latest news from SThree

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

Wird der Trend der Freiberuflichkeit anhalten?
Unseren Forschungen zufolge wird die Freibeuflichkeit immer beliebter, aber wird es bald mehr temporäre Stellen als unbefristete Stellen ...

Flexible Personallösungen für schwierige Zeiten
Unternehmen wollen zunehmend Projekte mit On-Demand- und agilen MINT-Fähigkeiten besetzen

Warum Stundenlöhne für Technologie-Auftragnehmer immer noch steigen
Lang etablierte Sektoren wie Bankwesen und Energie schnappen sich IT-Fachkräfte während einer sich beschleunigenden digitalen Transformat...

Wie Unternehmen von den globalen Megatrends profitieren können
Wir zeigen Ihnen welches Potenzial die fünf globalen Megatrends mit sich bringen und wie Unternehmen davon profitieren können.

Fünf globale Megatrends, die die Rekrutierung von Personal im MINT-Bereich vorantreiben
Erfahren Sie hier mehr zu den 5 globalen Megatrends und ihren Einfluss auf das Recruiting von Personal in der MINT-Branche.

Keine Science Fiction – Robotik für alle
Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.