Während der momentanen Situation ist es nicht immer leicht den „Team-Spirit“ aufrecht zu erhalten. Man trifft sich nicht persönlich, die gemeinsame Mittagspause fehlt und natürlich fällt auch der kurze Plausch über den Schreibtisch hinweg aus. Viele unserer Teams haben allerdings zahlreiche kreative Einfälle, wie sie über Video-Calls miteinander in Kontakt bleiben. Einige Beispiele finden Sie innerhalb dieses Artikels:
Marketing-Team in München: Tägliche Stand-Ups & Abschlussmeetings
Das Marketing-Team bei SThree arbeitet schon seit mehreren Jahren agil. Innerhalb des agilen Projektmanagements wird in zweiwöchentlichen Sprints gearbeitet, wozu tägliche Stand-Ups gehören. Normalerweise nimmt sich das Team jeden Morgen fünfzehn Minuten, in denen es sich über die täglichen To-Do’s und Projektfortschritte austauscht.
Momentan finden diese per Video-Call statt. Nachmittags findet außerdem ein Abschluss-Meeting statt, in welchem jedes Team-Mitglied berichtet, wie der Tag verlief und wie weit man mit seinen To-Do’s gekommen ist. Ab und zu findet auch ein gemeinsamer Video-Lunch statt, in welchem das Team gemeinsam Mittagspause macht. Auf diesem Weg bleibt der Kontakt erhalten und auch genug Zeit für Themen außerhalb der Arbeit.
Progressive IT Frankfurt Perm: Gemeinsame Canvass-Sessions
Das Progressive IT Team in Frankfurt veranstaltet täglich von 10 bis 12 Uhr eine gemeinsame Canvass-Session. Das bedeutet, jeder ruft seine Kunden und potentielle Neukunden an, während im Hintergrund die Video-Konferenz mit dem gesamten Team läuft. So hat man ein wenig das typische Office-Feeling und immer direkt die Kollegen auf Abruf, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das Team ist noch sehr jung - einige Kollegen haben erst in diesem Jahr mit ihrer Anstellung bei SThree begonnen. Gerade den neuen Kollegen hilft es enorm, das Team und die Mentoren immer zur Seite zu haben. Außerdem wurden über Microsoft Teams schon Geburtstage und Erfolge gemeinsam zelebriert. Auch das typische After Placement Lunch Meeting mit Kandidaten fällt momentan nicht aus: Letzte Woche hat eine Kollegin ihren Kandidaten über Lieferando zum Essen eingeladen und seine neue Anstellung mit ihm und seiner Freundin gemeinsam gefeiert.
Global Energy Hamburg: Sport-Sessions
Das Global Energy Team in Hamburg hat zu Beginn der Home Office-Zeit beschlossen, auch weiterhin engen Kontakt zu halten. Die Teamleiterin hatte die Idee gemeinsam mit Sport in den Tag zu starten. Alle Teammitglieder waren sofort von der Idee begeistert. Hierzu legt das Team jeden Morgen eine 15-minütige Session von 08:30 bis 08:45 ein. Angefangen mit einem kurzen Warm-Up, beschäftigen sie sich dann mit vier Übungen zu je zwei Sätzen unter Anleitung ihrer Kollegin Shari Lorey. Das Trainingsequipment besteht dabei aus haushaltsüblichen Gegenständen - mit Wasser gefüllten (Wein-)Flaschen als Gewicht, sowie einem Besenstiel und Klorollen.
Bei der Auswahl der Übungen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, somit wurde beispielsweise die Core-Übung „Russian-Twist“ so weit umfunktioniert, dass beim Rotieren des Oberkörpers parallel ein Turm aus Klorollen gebaut werden musste. Auch die relativ komplexe Übung „Plank“ wurde mit einer Kombination aus isometrischer Haltung und dynamischer Ausführung in Form von Türmen aus Klorollen ausgeschmückt.
Der Fokus des Teams liegt bei den Sportübungen auf Abwechslung, Spaß und möglichst vielen Variationen. Ziel war es alle Teilnehmer in kurzer Zeit körperlich zu fordern, um gut in den Tag zu starten. Das Team ist vom gemeinsamen Start in den Tag begeistert: „Der Sport mit allen zusammen war ein super Start in den Tag. So hatte man ein bisschen das Gefühl mit allen verbunden zu sein und ist aktiv in den Tag gestartet. Shari hat uns dabei mit tollen Übungen und bester Musik motiviert. Es hat sehr viel Spaß gemacht und es ist schön zu sehen, wie Progressive als Team trotz dieser Zeit zusammenhält und alle sich gegenseitig unterstützen.“, sagt Associate Candidate Consultant Johanna Kopp.
Kaffeeklatsch & Afterwork-Drinks
Der Kreativität unserer Kollegen während dem Home Office sind keine Grenzen gesetzt. So veranstalten einige unserer Teams täglich zu einer bestimmten Uhrzeit einen Kaffeeklatsch, in welchem sie sich virtuell „treffen“ und gemeinsam eine kurze Pause einlegen. Andere läuten freitags mit Afterwork-Drinks über Video-Calls das Wochenende ein. Egal auf welchem Weg – unsere Teams bleiben miteinander in Kontakt und versuchen das Beste aus der aktuellen Situation zu machen.
Möchten Sie mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten als Recruitment Consultant erfahren?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?