Mit derzeit über 3.000 Beschäftigten weltweit zählt die Personalberatung zu den größten der Branche und ist in Deutschland führender Vermittler von Professionals in Festanstellungen. Über 1.000 Mitarbeiter arbeiten an Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Nürnberg, München und Stuttgart sowie Wien und Zürich. In der DACH-Region erwirtschaftet SThree jährlich knapp 300 Millionen Euro Umsatz.
Timo Lehne, Managing Director der DACH-Region sagt: „Unser Nischenfokus und die Präsenz in den richtigen MINT-Märkten erlauben es uns, eine wachsende Reputation aufzubauen. Durch die Verfolgung eines Mehrmarkenansatzes schaffen wir ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal für SThree, bei dem jede Marke innerhalb ihres eigenen Fachgebiets hoch angesehen ist.
Beispielsweise positionieren wir uns im Technologie-Sektor nicht wie andere Unternehmen als generelle IT-Spezialisten, sondern als Experten in spezifischen Bereichen wie JAVA, Salesforce oder .Net. Diesen Ansatz verfolgen wir in all unseren Märkten, sodass unsere Kunden wissen, dass wir für hoch qualifizierte Positionen auf die besten Mitarbeiter zurückgreifen können“.
SThree als MSP-Partner
Auch die aktuelle Entwicklung hinsichtlich des MSP-Trends innerhalb der Personalbranche spielt in der Entwicklung der SThree Gruppe eine wichtige Rolle.
Managed Service Provider (MSP) bilden eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und seinen externen Dienstleistern.
Steigende Compliance Richtlinien bei höherer Komplexität in großen Unternehmen lassen die Anforderungen hinsichtlich der Personalakquise stetig steigen. Durch eine Auslagerung dieses Bereichs können Unternehmen eine Risikominderung erzielen.
„Obwohl der Markt in England und den USA hinsichtlich der eingesetzten Technologien Deutschland bereits deutlich voraus ist, steigt dennoch die Tendenz des Einsatzes von MSPs innerhalb der DACH-Region. Wir sind der Überzeugung, dass es in Zukunft ein entscheidender Faktor sein wird, sich mit Unternehmen zusammenzuschließen und zu vernetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein - obwohl diese vielleicht sogar in Konkurrenz zueinander stehen.“, bestätigt Timo Lehne.
Aufstellung von SThree im MSP-Bereich
SThree fungiert selbst nicht als MSP-Anbieter, steht Ihnen jedoch als MSP-Partner aufgrund der langjährigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit als Lieferant mit den führenden MSP-Anbietern jederzeit für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Peter Berndsen, CRM Director SThree, fügt hinzu: „Wir haben uns bei SThree dazu entschieden, frühzeitig auf diesen Trend zu reagieren, indem wir bereits vor einigen Jahren eine separate MSP-Partnering Abteilung aufgebaut haben. In dieser Abteilung sind wir global aufgestellt, um unseren Kunden regionale Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, aber auch überregional Synergien bilden zu können.“
Die Arbeitsmodelle Expertenüberlassung und Freiberuflichkeit stehen dabei im Fokus. Das MSP-Partnering Konzept verschafft SThree eine einzigartige Stellung innerhalb der Branche, von dem nicht nur MSP-Anbieter, sondern vor allem die Endkunden profitieren.
Was ist in der Zusammenarbeit mit einem MSP wichtig?
Die Prozesse der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die einen MSP im Einsatz haben, sind mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden, der sehr häufig unterschätzt wird. Aus diesem Grund wurde bei SThree ein eigenständiger Bereich mit klaren Strukturen und Verantwortlichkeiten geschaffen, um MSP-Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch den partnerschaftlichen Ansatz werden die Quellen für eine langfristige strategische Zusammenarbeit gemeinsam erörtert. Dabei sind Transparenz, Fairness und Dialogbereitschaft zur gemeinsamen Prozessverbesserung besonders wichtig.
„In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den MSP-Anbietern ist uns Neutralität besonders wichtig, denn eine vertrauensvolle Konstellation aus Endkunden, MSP-Anbietern und Lieferanten ist der Grundstein für den Erfolg eines MSP-Programms und einer strategischen Zusammenarbeit. Aufgrund unserer Performance und guten Zusammenarbeit mit MSP-Anbietern, haben wir bereits die Erfahrung gemacht, dass wir seitens des MSPs bei neu gewonnen Kunden häufig als Lieferant empfohlen wurden, was uns darin bestärkt, dass der Weg, den wir eingeschlagen haben, der richtige ist!“, so Peter Berndsen.
Sie möchten mehr über MSP erfahren? In unserer Video-Reihe zum Thema haben wir mit Experten gesprochen, die Sie zum gesamten Bereich optimal abholen.Erfahren Sie hier mehr!
Erfahren Sie mehr zu unseren neuesten Erkenntnissen

Wie können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen Sinn geben?
Der nächste Dokumentarfilm von „Work in Progress“ befasst sich mit dem Thema des Sinns und Zwecks von Arbeit und wie Unternehmen ihrer Ar...

Aufbau einer vielfältigen Belegschaft in der Asien-Pazifik-Region
Wir unterstützen unseren Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor bei der Erfassung des Marktes und der Suche nach Kandidaten mit versc...

Ein klimabewusstes Unternehmen sein
Wie sich der Klimawandel auf unser Geschäft und die STEM-Märkte, in denen wir tätig sind, auswirkt, mit der unabhängigen Nachhaltigkeitsb...

Befähigung unserer Kollegen, der Umwelt zu helfen
Jeder SThree-Mitarbeiter leistet 40 bezahlte ehrenamtliche Stunden im Jahr. Lesen Sie, wie unsere Teams in aller Welt der Umwelt helfen.

Bereitstellung von Zugang zu medizinischen Tests durch Mobil- und Logistiktechnologie
Dieses Start-up-Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie nutzt mobile und logistische Technologien, um den Zugang zu medizinisch...

Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität durch 3D-gedruckte Prothesen
Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität durch 3D-gedruckte Prothesen

Digitalisierung der Wasserversorgung zur Verringerung der Wasserknappheit in Afrika
Wie das WayPoints-Team eine Software entwickelt hat, die den Betrieb von Wasserversorgungen in Afrika in das 21. Jahrhundert katapultiert

Bekämpfung von bakteriellen Krankheiten in der Landwirtschaft und darüber hinaus
Das Uniphage-Team hofft, dass sein innovatives MINT-Geschäftskonzept eine Plattformtechnologie zur Heilung bakterieller Krankheiten in de...

Verringerung von Einwegplastik in der Fast-Food-Branche
Ein Studententeam aus Indien hat nachhaltige Lebensmittelverpackungen entwickelt, um die Menge der produzierten Plastikverpackungen zu ve...

Wie Expertise in Nischenbereichen ein US-Windparkprojekt auf Kurs hielt
Das weltweit tätige Bauunternehmen für erneuerbare Energien profitiert von der Einstellung wichtiger Fachkräfte für Windkraftanlagen.

So arbeitet Deutschland VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

Jetzt ist es an der Zeit, die Zukunft der Arbeit zu gestalten
Wir haben uns mit Samuel Durand für einen neuen Dokumentarfilm zusammengetan, der die Zukunft der Arbeit erforscht

Fast track your career with our graduate trainee programme in Benelux
Supercharge your recruitment career by joining our Graduate Trainee Programme in Benelux

Fast track your career with our graduate trainee programe in MENA
Supercharge your recruitment career by joining our Graduate Trainee Programme in MENA

So arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

Die Zukunft des Arbeitsplatzes beginnt heute
Experten diskutieren über die Zukunft der Arbeit und was sie für die vierte industrielle Revolution bedeutet.

Soziale Verantwortung der Unternehmen bei der Personalbeschaffung
Gemma Branney, Leiterin der CSR-Abteilung, über die Bedeutung der ethischen Beschaffung in der Personalbeschaffungsbranche

So arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?