Managed Service Provider

Wir erklären wie SThree das Modell erfolgreich als Partner nutzt.

Digital Landscape Gettyimages 1306215834
Mit derzeit über 3.000 Beschäftigten weltweit zählt die Personalberatung zu den größten der Branche und ist in Deutschland führender Vermittler von Professionals in Festanstellungen. Über 1.000 Mitarbeiter arbeiten an Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Nürnberg, München und Stuttgart sowie Wien und Zürich. In der DACH-Region erwirtschaftet SThree jährlich knapp 300 Millionen Euro Umsatz.

Timo Lehne, Managing Director der DACH-Region sagt: „Unser Nischenfokus und die Präsenz in den richtigen MINT-Märkten erlauben es uns, eine wachsende Reputation aufzubauen. Durch die Verfolgung eines Mehrmarkenansatzes schaffen wir ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal für SThree, bei dem jede Marke innerhalb ihres eigenen Fachgebiets hoch angesehen ist.

Beispielsweise positionieren wir uns im Technologie-Sektor nicht wie andere Unternehmen als generelle IT-Spezialisten, sondern als Experten in spezifischen Bereichen wie JAVA, Salesforce oder .Net. Diesen Ansatz verfolgen wir in all unseren Märkten, sodass unsere Kunden wissen, dass wir für hoch qualifizierte Positionen auf die besten Mitarbeiter zurückgreifen können“.

SThree als MSP-Partner

Auch die aktuelle Entwicklung hinsichtlich des MSP-Trends innerhalb der Personalbranche spielt in der Entwicklung der SThree Gruppe eine wichtige Rolle.

Managed Service Provider (MSP) bilden eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und seinen externen Dienstleistern.

Steigende Compliance Richtlinien bei höherer Komplexität in großen Unternehmen lassen die Anforderungen hinsichtlich der Personalakquise stetig steigen. Durch eine Auslagerung dieses Bereichs können Unternehmen eine Risikominderung erzielen.

„Obwohl der Markt in England und den USA hinsichtlich der eingesetzten Technologien Deutschland bereits deutlich voraus ist, steigt dennoch die Tendenz des Einsatzes von MSPs innerhalb der DACH-Region. Wir sind der Überzeugung, dass es in Zukunft ein entscheidender Faktor sein wird, sich mit Unternehmen zusammenzuschließen und zu vernetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein - obwohl diese vielleicht sogar in Konkurrenz zueinander stehen.“, bestätigt Timo Lehne.

Aufstellung von SThree im MSP-Bereich

SThree fungiert selbst nicht als MSP-Anbieter, steht Ihnen jedoch als MSP-Partner aufgrund der langjährigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit als Lieferant mit den führenden MSP-Anbietern jederzeit für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Peter Berndsen, CRM Director SThree, fügt hinzu: „Wir haben uns bei SThree dazu entschieden, frühzeitig auf diesen Trend zu reagieren, indem wir bereits vor einigen Jahren eine separate MSP-Partnering Abteilung aufgebaut haben. In dieser Abteilung sind wir global aufgestellt, um unseren Kunden regionale Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, aber auch überregional Synergien bilden zu können.“

Die Arbeitsmodelle Expertenüberlassung und Freiberuflichkeit stehen dabei im Fokus. Das MSP-Partnering Konzept verschafft SThree eine einzigartige Stellung innerhalb der Branche, von dem nicht nur MSP-Anbieter, sondern vor allem die Endkunden profitieren.

Was ist in der Zusammenarbeit mit einem MSP wichtig?

Die Prozesse der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die einen MSP im Einsatz haben, sind mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden, der sehr häufig unterschätzt wird. Aus diesem Grund wurde bei SThree ein eigenständiger Bereich mit klaren Strukturen und Verantwortlichkeiten geschaffen, um MSP-Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch den partnerschaftlichen Ansatz werden die Quellen für eine langfristige strategische Zusammenarbeit gemeinsam erörtert. Dabei sind Transparenz, Fairness und Dialogbereitschaft zur gemeinsamen Prozessverbesserung besonders wichtig.

„In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den MSP-Anbietern ist uns Neutralität besonders wichtig, denn eine vertrauensvolle Konstellation aus Endkunden, MSP-Anbietern und Lieferanten ist der Grundstein für den Erfolg eines MSP-Programms und einer strategischen Zusammenarbeit. Aufgrund unserer Performance und guten Zusammenarbeit mit MSP-Anbietern, haben wir bereits die Erfahrung gemacht, dass wir seitens des MSPs bei neu gewonnen Kunden häufig als Lieferant empfohlen wurden, was uns darin bestärkt, dass der Weg, den wir eingeschlagen haben, der richtige ist!“, so Peter Berndsen.

Sie möchten mehr über MSP erfahren? In unserer Video-Reihe zum Thema haben wir mit Experten gesprochen, die Sie zum gesamten Bereich optimal abholen.

Hier mehr erfahren!

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
17 Mai 2023

Keine Science Fiction – Robotik für alle

Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
12 April 2023

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche

Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
23 Januar 2023

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten

MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
23 November 2022

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!

Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
23 November 2022

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
30 August 2022

Vorbereitung auf Eignungstests

Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
12 August 2022

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet

Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
28 Juli 2022

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree

Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
08 Juli 2022

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022

Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?