Mit derzeit über 3.000 Beschäftigten weltweit zählt die Personalberatung zu den größten der Branche und ist in Deutschland führender Vermittler von Professionals in Festanstellungen. Über 1.000 Mitarbeiter arbeiten an Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Nürnberg, München und Stuttgart sowie Wien und Zürich. In der DACH-Region erwirtschaftet SThree jährlich knapp 300 Millionen Euro Umsatz.
Timo Lehne, Managing Director der DACH-Region, sagt: „Unser Nischenfokus und die Präsenz in den richtigen MINT-Märkten erlauben es uns, eine wachsende Reputation aufzubauen. Durch die Verfolgung eines Mehrmarkenansatzes schaffen wir ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal für SThree, bei dem jede Marke innerhalb ihres eigenen Fachgebiets hoch angesehen ist.
Beispielsweise positionieren wir uns im Technologie-Sektor nicht wie andere Unternehmen als generelle IT-Spezialisten, sondern als Experten in spezifischen Bereichen wie JAVA, Salesforce oder .Net. Diesen Ansatz verfolgen wir in all unseren Märkten, sodass unsere Kunden wissen, dass wir für hoch qualifizierte Positionen auf die besten Mitarbeiter zurückgreifen können“.
SThree als MSP-Partner
Auch die aktuelle Entwicklung hinsichtlich des MSP-Trends innerhalb der Personalbranche spielt in der Entwicklung der SThree Gruppe eine wichtige Rolle. Managed Service Provider (MSP) bilden eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und seinen externen Dienstleistern. Steigende Compliance Richtlinien bei höherer Komplexität in großen Unternehmen lassen die Anforderungen hinsichtlich der Personalakquise stetig steigen. Durch eine Auslagerung dieses Bereichs können Unternehmen eine Risikominderung erzielen.
„Obwohl der Markt in England und den USA hinsichtlich der eingesetzten Technologien Deutschland bereits deutlich voraus ist, steigt dennoch die Tendenz des Einsatzes von MSPs innerhalb der DACH-Region. Wir sind der Überzeugung, dass es in Zukunft ein entscheidender Faktor sein wird, sich mit Unternehmen zusammenzuschließen und zu vernetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein - obwohl diese vielleicht sogar in Konkurrenz zueinander stehen.“, bestätigt Timo Lehne.
Aufstellung von SThree im MSP-Bereich
SThree fungiert selbst nicht als MSP-Anbieter, steht Ihnen jedoch als MSP-Partner aufgrund der langjährigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit als Lieferant mit den führenden MSP-Anbietern jederzeit für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Peter Berndsen, CRM Director SThree, fügt hinzu: „Wir haben uns bei SThree dazu entschieden, frühzeitig auf diesen Trend zu reagieren, indem wir bereits vor einigen Jahren eine separate MSP-Partnering Abteilung aufgebaut haben. In dieser Abteilung sind wir global aufgestellt, um unseren Kunden regionale Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, aber auch überregional Synergien bilden zu können.“
Die Arbeitsmodelle Expertenüberlassung und Freiberuflichkeit stehen dabei im Fokus. Das MSP-Partnering Konzept verschafft SThree eine einzigartige Stellung innerhalb der Branche, von dem nicht nur MSP-Anbieter, sondern vor allem die Endkunden profitieren.
Was ist in der Zusammenarbeit mit einem MSP wichtig?
Die Prozesse der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die einen MSP im Einsatz haben, sind mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden, der sehr häufig unterschätzt wird. Aus diesem Grund wurde bei SThree ein eigenständiger Bereich mit klaren Strukturen und Verantwortlichkeiten geschaffen, um MSP-Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch den partnerschaftlichen Ansatz werden die Quellen für eine langfristige strategische Zusammenarbeit gemeinsam erörtert. Dabei sind Transparenz, Fairness und Dialogbereitschaft zur gemeinsamen Prozessverbesserung besonders wichtig.
„In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den MSP-Anbietern ist uns Neutralität besonders wichtig, denn eine vertrauensvolle Konstellation aus Endkunden, MSP-Anbietern und Lieferanten ist der Grundstein für den Erfolg eines MSP-Programms und einer strategischen Zusammenarbeit. Aufgrund unserer Performance und guten Zusammenarbeit mit MSP-Anbietern, haben wir bereits die Erfahrung gemacht, dass wir seitens des MSPs bei neu gewonnen Kunden häufig als Lieferant empfohlen wurden, was uns darin bestärkt, dass der Weg, den wir eingeschlagen haben, der richtige ist!“, so Peter Berndsen.
Sie haben Interesse an unseren MSP-Partnering Service Leistungen? SThree bietet Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner als Ihre kompetente Anlaufstelle, der Ihre Personalanforderungen kennt und versteht. Peter Berndsen und sein Team freuen sich auf Ihren Kontakt per E-Mail an: [email protected]
Erfahren Sie mehr zu unseren neuesten Erkenntnissen
MINT-Fakten 2022
Welchen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung wir sich Deutschland in den nächsten Jahren stellen müssen und wie können diese be...

Innovationen brauchen neue Berufsbilder - die MINT Berufe der Zukunft
Die Zukunft fängt bereits heute an und setzt dabei Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige neue Jo...

So arbeitet Deutschland – VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

So Arbeitet Deutschland IX: Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit
Purpose & Chancengleichheit | So Arbeitet Deutschland

New Work | Unser neues Büro in Frankfurt
Lange haben unsere Kolleg*innen darauf hingefiebert, jetzt ist es so weit: Aus zwei Büros wird wieder eins, denn unser neues New Work Off...

Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bestimmt auch 2021 den Arbeitsmarkt
Wir haben vor Kurzem unsere Kandidaten und Kunden in verschiedenen MINT-Märkten befragt, um herauszufinden, wie sich die Corona Krise auf...

MINT-Unternehmen in 2021 – das New Normal
Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik prägen die Berufswelt in Deutschland. Rund ein Fünftel aller Berufstätigen hierzulande sin...

So Arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

5 Faktoren, die den MINT-Arbeitsmarkt im Jahr 2020 beeinflussen
Unser Leben hat sich durch die Pandemie spürbar verändert. Doch nicht nur unser Alltag erfährt gerade viele Veränderungen, sondern auch der

Unsere Mehrmarkenstrategie
SThree verfolgt auf allen Märkten konsequent eine Mehrmarkenstrategie. Wir glauben nämlich: Spezialisten vermitteln gehört in Spezialiste...

Unsere Standorte in der DACH-Region
In der DACH Region ist SThree mit sieben Büros vertreten, alleine sechs davon befinden sich in Deutschland. Das erste Büro wurde im Jahr ...

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt
Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

So Arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?

So Arbeitet Deutschland V: Gesundheit und Arbeitzeit
Hält „New Work“ wirklich was es verspricht?

So Arbeitet Deutschland IV: Scheitern und Innovation
Scheitern, Innovation und Weiterbildung im Job

So Arbeitet Deutschland III: Berufswahl und Familie
Berufswahl, Chefin oder Chef und Familienleben vs. Karrier

So Arbeitet Deutschland II: Flexibilität und Homeoffice
Krankheitstage und der Traum vom Homeoffice

So Arbeitet Deutschland I: Diversity und Glück
Wirklichkeit und Wunsch bei Diversity in Unternehmen