Frauen in MINT Berufen - Förderung von Gleichstellung

Führungskräfte aus der Wirtschaft müssen dazu beitragen, das Bewusstsein für Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu schärfen. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Präsenz von Frauen in MINT-Branchen zu erhöhen.

Eine Frau ist in einem MINT Beruf tätig.

Der Internationalen Frauentag ist großartig, um zu sehen, dass die Errungenschaften von Frauen weltweit wieder einmal hervorgehoben und gefeiert werden. Aber dies ist auch ein günstiger Moment für uns, um uns für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Um vor allem die großen Hürden zu beleuchten, mit denen wir weiterhin konfrontiert sind. Die Pandemie in den letzten Jahren hat enorme Auswirkungen. Laut McKinsey sind Frauen von der Krise 1,8 Mal stärker betroffen als Männer. Frauen machen zwar nur 39 % der weltweiten Beschäftigung aus. Aber sie sind für 54 % der weltweiten Verluste von Arbeitsplätzen verantwortlich.

Im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt es zwar einen besseren Zugang zu Karrieren für Frauen. Dennoch sind Frauen in dieser Branche immer noch nicht so präsent. Es gibt weniger Frauen als Männer, die MINT Studienfächer studieren. Und im Anschluss daran gibt es zu wenig Frauen, die in MINT-Positionen eintreten.

Und das liegt nicht daran, dass es keine Arbeitsplätze gibt. Unsere neuesten Daten zeigen, dass MINT-Fachkräfte trotz steigender Arbeitslosigkeit nach wie vor gefragt sind. Für 79 % unserer Kunden ist es herausfordernd, Bewerbende mit den richtigen Fähigkeiten am richtigen Ort zu finden. 

Es gibt Barrieren für Frauen. Es liegt an uns, die Führung zu übernehmen und alles zu tun, um sie zu beseitigen. Aus diesem Grund ist das diesjährige IWD-Thema „Choose to Challenge“ sehr treffend.

Entscheidung für die Herausforderung

Ein möglicher Weg gegen geschlechtsspezifische Ungleichheiten und Vorurteile vorzugehen, ist, sich zu Wort zu melden. Sich dabei aktiv einzumischen und den Status quo in Frage zu stellen. Das mag simpel klingen, aber ist oftmals schon recht wirksam. 

Das ist zweifelsohne leichter gesagt als getan. Frauen haben in der heutigen Welt eine starke und wichtige Stimme. Es ist wichtig, gegen jede Art von geschlechtsspezifischen Vorurteilen vorzugehen.

 

Indem Sie sich für andere einsetzen, tragen Sie dazu bei, deren Argumente durchzusetzen. Aber lehren auch, andere dafür zu sorgen, dass die Stimme der Frau in der Geschäftswelt immer gehört wird.

 

Es gibt immer noch nicht genug Frauen in den oberen Rängen. Es ist unerlässlich, dass diejenigen, die dort sind, ihre Stimme nutzen, um die Förderung von Mädchen und Frauen in MINT voranzutreiben. Denn so können in Zukunft mehr Sitze und Räume für Frauen geschaffen werden. Häufig gibt es in Führungsetagen nur einzelne weibliche Führungskräfte. Bei wichtigen Besprechungen ist häufig nur eine Frau im Raum. Unterschätzen Sie jedoch niemals die Macht von Frauen, die sich gegenseitig am Arbeitsplatz unterstützen. 

 

Von oben nach unten

Die Führung eines Unternehmens ist entscheidend, wenn es darum geht, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zu beseitigen. Sie müssen wirklich glauben, dass es sich um ein wichtiges Thema handelt. Firmen müssen Plattformen zulassen, die das Bewusstsein für dieses Thema schärfen. Im Grunde genommen muss die Führung eines Unternehmens die treibende Kraft für den Wandel sein.

In vielen Fällen sind Führungsteams männlich dominiert. Aus diesem Grund müssen Männer an allen Diskussionen über Ungleichheit und Vorurteile beteiligt werden. Sie können zu Verbündeten werden, wenn sie die Bedeutung des Themas und die Schwierigkeiten wirklich verstehen.

Bei SThree sind wir in einer starken Position. Unser CEO schätzt die Vielfalt der Gedanken und Ideen. Indem mit verschiedenen Gruppen von Menschen im Unternehmen eng gearbeitet wird. Frauen bei SThree nehmen eine großen Teil im Management ein. 

So sind etwa 40 % des Senior Leadership Teams und 50 % der nicht geschäftsführenden Direktoren weiblich. 

In unserem weltweiten Geschäft sind 50,2 % Frauen. Hier gewinnen nicht nur die Frauen, sondern auch das Unternehmen. Denn die Vielfalt des Denkens ermöglicht es, ein breiteres Spektrum an Stimmen, Erfahrungen und Ideen zu hören.

All dies steht im Einklang mit unserer Strategie für Diversität und Integration. Dennoch sind direkte Maßnahmen erforderlich, wenn die Unternehmen gleiche Bedingungen für Frauen schaffen wollen. Denn Gleichberechtigung der Geschlechter ist leider nichts, was sich von selbst einstellt. Deshalb ist die Gleichstellung der Geschlechter eine strategische Säule in unserer Strategie für Diversität und Integration.

 

Wir haben erfolgreich ein Programm für weibliche Führungskräfte eingesetzt, um Frauen als Führungskräfte zu fördern. Intern verfügen wir über ein Netzwerk von Frauen und Verbündeten, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Extern haben wir mit „Breaking the Glass“ ein Netzwerk und eine Plattform geschaffen, um Gleichstellung aktuell zu halten. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von MINT-Veranstaltungen organisiert, die den Fokus auf Diversität legen.

All das hat etwas bewirkt, aber wir haben noch einen weiten Weg vor uns. Es gibt Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen.

Wege für Frauen im MINT-Bereich schaffen

Als weltweit einziger reiner MINT-Personalspezialist müssen wir eine Vorreiterrolle einnehmen und den Weg für Frauen ebnen. Bei SThree haben wir über unsere Stiftung Programme finanziert, die Frauen für ein MINT Studium. Mit Möglichkeiten zur Umschulung und Weiterbildung öffnen wir Türen für Menschen, die nicht so repräsentiert sind.

In Zukunft sollte in Frage gestellt werden, dass Top Positionen in MINT-Fächern eher von Männern eingenommen werden. Wir wollen Frauen aller Altersgruppen dazu inspirieren, sich um die begehrtesten Stellen zu bewerben. 

Und dabei sicherstellen, dass sie die Idee einer Karriere in der MINT-Branche nie abschreiben. Manche Frauen brauchen diesen Anstoß. Um nicht zu vergessen ihre Ambitionen zu steigern und zu glauben, dass sie diese Jobs genauso verdienen.

Ein Artikel von CNBC aus dem Jahr 2017, löste eine große Debatte aus. Es ging darum, dass Frauen der Jahrtausendwende sich „schämen“, weil sie mehr verdienen als ihre männlichen Partner. 

Es ist wichtig, in Zukunft junge Frauen zu motivieren, in MINT Studiengängen zu starten. Die Vergangenheit zeigt neun erfolgreiche Frauen, die als Pionierinnen in Wissenschaft und Technik vorangingen. 

Wenn sich Frauen für eine MINT Bildung und eine MINT Karriere entscheiden, muss es für sie einen klaren Karrierepfad geben. Es hat keinen Sinn mehr Frauen in MINT-Berufen zu fördern, wenn sie nicht angemessen bezahlt werden. Es muss eine klare Perspektive für leitende Positionen oder führende Positionen geben.

Wir sind noch viele Jahre davon entfernt, die Ungleichheit der Geschlechter in der MINT-Branche zu erreichen. Die Arbeiten sind im Gange. Es sollte im Interesse aller liegen, dass wir unseren Teil dazu beitragen, Karrieren für Frauen möglich zu machen und die Vereinbarkeit von Berufen zu fördern. Aber nicht nur die Möglichkeit ist wichtig, sondern auch, dass die Karrierechancen attraktiv sind.

Ganz einfach: Es muss sich etwas verändern. Denn nur durch die Diversität der Menschen kann der MINT-Bereich sein Potenzial entfalten. Mithilfe von diversen Fachkräften können komplexe Probleme gelöst werden, mit denen unsere Welt derzeit konfrontiert ist.

Finden Sie Ihren nächsten Job

Entdecken Sie spannende Jobs in den Bereichen Engineering, Life Sciences und Technologie. Arbeiten Sie bei wegweisenden Unternehmen auf der ganzen Welt, die etwas bewegen. Are you ready?

Verbessern Sie Ihre Expertise

Gefragte Spezialisten suchen

Nutzen Sie unser globales Netzwerk, um die besten Fachkräfte zu rekrutieren. Finden Sie schon heute Experten mit Fähigkeiten, die Sie morgen brauchen.

Neue Energie für Ihr Unternehmen

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
14 September 2023

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?

Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

MINT-Experten sind gut aufgestellt, um Rezessionen zu überwinden
12 September 2023

MINT-Experten sind gut aufgestellt, um Rezessionen zu überwinden

In schweren wirtschaftlichen Zeiten genießen Mitarbeitende mit MINT-Fähigkeiten eine höhere Arbeitssicherheit als diejenigen ohne solche ...

Was werden Entwickler mit 40 % mehr Zeit tun?
08 September 2023

Was werden Entwickler mit 40 % mehr Zeit tun?

Entwickelnde werden viel Zeit gewinnen, wenn künstliche Intelligenz den langweiligen und sich wiederholenden Code schreibt

Warum Stundenlöhne für Technologie-Auftragnehmer immer noch steigen 
08 September 2023

Warum Stundenlöhne für Technologie-Auftragnehmer immer noch steigen 

Lang etablierte Sektoren wie Bankwesen und Energie schnappen sich IT-Fachkräfte während einer sich beschleunigenden digitalen Transformat...

Wie Unternehmen von den globalen Megatrends profitieren können
11 August 2023

Wie Unternehmen von den globalen Megatrends profitieren können

Wir zeigen Ihnen welches Potenzial die fünf globalen Megatrends mit sich bringen und wie Unternehmen davon profitieren können.

Fünf globale Megatrends, die die Rekrutierung von Personal im MINT-Bereich vorantreiben
10 August 2023

Fünf globale Megatrends, die die Rekrutierung von Personal im MINT-Bereich vorantreiben

Erfahren Sie hier mehr zu den 5 globalen Megatrends und ihren Einfluss auf das Recruiting von Personal in der MINT-Branche.

Keine Science Fiction – Robotik für alle
17 Mai 2023

Keine Science Fiction – Robotik für alle

Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
12 April 2023

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche

Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
23 Januar 2023

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten

MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.