Der Wettlauf um die Impfung der Welt begann 2020, als die Pandemie alle Länder erreichte. Er wurde 2021 fortgesetzt. Doch für unseren Kunden war dies nicht der Beginn ihrer Reise. Da wir seit 2018 mit ihnen zusammenarbeiten, wussten wir, dass es ihr Ziel ist, die Krebsmedizin durch individuelle Therapiepläne für Patienten mit dieser Krankheit zu revolutionieren.
Als die Welt 2020 zum Stillstand kam, wurde ihnen jedoch klar, dass sie die Mittel hatten, um zur Entwicklung eines Impfstoffs beizutragen. Sie machten sich sofort an die Arbeit, benötigten aber zusätzliche Kandidaten aus dem Bereich der Life Sciences, um das Projekt zu verwirklichen.
Unser Kunde benötigte Mitarbeiter mit umfassender Erfahrung in den Bereichen klinische Forschung, Zulassungsangelegenheiten, pharmazeutische Produktion, Beschaffung und Lieferkettenmanagement (SCM) sowie in verschiedenen IT- und Personalfunktionen – und das alles innerhalb eines kurzen Zeitrahmens. Diese Rollen waren für die Entwicklung und Bereitstellung eines COVID-19-Impfstoffs von entscheidender Bedeutung.
Als Spezialisten im Bereich der Life Sciences waren wir uns des Wettbewerbs auf dem Markt und der Knappheit dieser begehrten Kandidaten bewusst. Als bereits vertrauter Partner des Kunden und im Bewusstsein der dringenden Notwendigkeit, die globale Krise zu bewältigen, gaben wir alles, was wir hatten, und bildeten spezielle Projektteams, um unsere Suche zu fokussieren und die benötigten Fachleute in kürzester Zeit zu finden. Wir haben die Kandidaten vermittelt, die die gesuchten Fähigkeiten hatten.
Der Erfolg unseres Kunden bei der Impfstoffentwicklung bedeutet, dass er nun sein Hauptziel, die Krebsmedizin zu revolutionieren, weiterverfolgen und gleichzeitig Studien zur Bekämpfung von Krankheiten wie Malaria, HIV und Tuberkulose entwickeln und Forschungsarbeiten finanzieren kann.
Sie sind auch auf der Suche nach passenden Spezialisten in der MINT-Branche?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?