Unser Kunde, eine führende britische Universität, benötigte ein neues Customer Relationship Management (CRM)-System. Nachdem ein anderer Anbieter einen Fehlstart hingelegte, wurde SThree beauftragt, ein komplettes Team mit digitalen Kompetenzen zu rekrutieren. Und somit das Projekt zur Implementierung einer CRM-Lösung wieder auf Kurs zu bringen und durchzuführen.
Wie an den meisten Unis wurden Daten in mehreren Systemen in verschiedenen Abteilungen gesammelt, verwaltet, verwendet und gespeichert. Unser Kunde wollte einen ganzheitlichen Überblick über die Universität, die Studenten, andere Partner und potenzielle Kunden. Also ein klareres Bild in Echtzeit, damit er bessere Ergebnisse für alle erzielen kann.
Unter Anwendung unseres Project Partnering-Servicemodells setzte SThree eine Mischung aus On- und Offshore-Ressourcen ein. So konnten Kapazitären für den Support der CRM Strategie bereitgestellt werden. Diese Experten konnten sich nahtlos in das bestehende IT-Team der Universität einfügen.
Die Auftragnehmer von SThree begannen damit, das Vertrauen der wichtigsten Interessenten wieder aufzubauen. Das Programm wurde auf eine neue Grundlage gestellt und eine Funktion für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen aufgebaut.
Durch den Einsatz eines schnellen Prototypen konnten die wichtigsten Interessenten ihre Workshop-Inputs verdeutlichen. Dadurch konnte das Vertrauen in das Programm, die Technologie und die angestrebten Vorteile weiter gestärkt. Die Akzeptanz wurde dadurch insgesamt erhöht.
Sie suchen auch Experten für ein engagiertes Team, um digitale Technologien und Change Management voranzubringen? Erfahren Sie mehr zu der Zusammenarbeit mit SThree.
Erfolgreiche Migration des CRM Systems
Der Übergang zum Live-Produkt wurde vom SThree-Projektteam sorgfältig geplant. Die Migration umfasste dabei über drei Millionen Datensätze aus veralteten Datenbanken von Salesforce. Sowie die Übergabe aller relevanten Daten und betrieblichen Unterlagen. Sie wurde ohne Fehler und vor dem Zeitplan ausgeführt.
Der Übergang zum Support nach Abschluss des Projekts verlief erfolgreich. Die Universität ist zuversichtlich, dass sie in der Lage ist, dieses System in Zukunft zu verwalten.
Die CRM Software bietet unserem Kunden nun erweiterte Möglichkeiten. Vor allem in den Bereichen Vermittlung von Personal, Alumni-Beziehungen, Förderung, Management von Veranstaltungen sowie Forschung und Innovation.
Die Universität sieht den digitalen Wandel als zentral an. Um damit ihr Ziel zu erreichen, die beste moderne Universität im Vereinigten Königreich zu werden. SThree wurde dafür beauftragt, die Fähigkeiten für die nächste spannende Phase ihrer Entwicklung zu beschaffen.
Sie sind auf der Suche nach Spezialisten im MINT-Sektor?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Kooperativer und autoritärer Führungsstil im Vergleich
Worin unterscheiden sich der kooperativer und autoritärer Führungsstil? Und mit welchen Merkmalen zeichnen sich die Stile aus? Jetzt lese...

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen | Tipps von SThree
Bei der Suche nach ausländischen Fachkräften gibt es einige Besonderheiten, die Sie beachten müssen. Wir zeigen Ihnen 5 praktische Tipps.

Vielfältige Belegschaft - Case Study Schneider Electric
Wie die Partnerschaft mit Schneider Electric, einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt, zum Aufbau einer besseren Zukunft beitrug.

So stärken Sie die Resilienz im Unternehmen
Unsere Arbeitswelt wird immer schnelllebiger. Umso wichtiger ist es daher die eigene und unternehmerische Resilienz gezielt zu stärken un...

Die besten Mitarbeiterbindungsmaßnahmen erkennen und umsetzen
Herr Gunther Wolf, Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe gibt uns Einblicke in strategische Mitarbeiterbindungsmaßnahmen.

Drei Wege, Mitarbeitende im Changeprozess abzuholen
Changeprozesse stellen häufig eine Herausforderung dar. Erfahren Sie 3 einfache Wege für einen erfolgreichen Change und motivierte Mitarb...

7 Tipps, um Sprachbarrieren zu reduzieren
Sprachbarrieren können zu Missverständnissen und langen Prozessen führen. Daher ist eine Corporate Language essenziell.

Frauen in MINT Berufen - Förderung von Gleichstellung
Noch immer gibt es bei der Gleichstellung zwischen den Geschlechtern viele Diskrepanzen. Vor allem ist es wichtig Frauen in MINT Berufen ...

Internationale Akquirierung von Fachkräften - 10 Tipps
Um den Fachkräftemangel in Deutschland zu überwinden, akquirieren viele Firmen mittlerweile Fachkräfte aus dem Ausland. Darauf müssen Sie...