Die Zukunft der Arbeit durch Technik vorantreiben

Wie neue Technik einen enormen Einfluss auf die Zukunft der Arbeitswelt hatund denjenigen zugutekommen, die sich diese zunutze machen.

Male and female IT infrastructure engineering in network room

Zu Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn hören Sie oft, dass es in der Wirtschaft nur eine Konstante gibt – den Wandel. Und das ist nach wie vor so aktuell wie eh und je, denn wir befinden uns in der vielleicht größten und schnellsten Phase des Wandels aller Zeiten.

Unterschiedliche Generationen am Arbeitsplatz und eine veränderte Einstellung zur Arbeit stellen die Unternehmen vor Herausforderungen wie nie zuvor. Der Schlüssel zur Überwindung dieser Herausforderungen ist jedoch der Einsatz von Technologie.

Wir sehen bereits ein enormes Wachstum bei Unternehmen, die künstliche Intelligenz (KI), Cloud und Apps nutzen, um ihr Geschäft zu modernisieren und zu transformieren. Und die Technik wird weiter wachsen und eine noch wichtigere Rolle für den Arbeitsplatz der Zukunft spielen.

Aber es gibt immer noch viele Schreckensmeldungen darüber, dass Roboter die Arbeitsplätze der Menschen übernehmen werden. Dies spiegelt sich möglicherweise in einer Studie von PriceWaterhouseCoopers (PWC) wider, in der festgestellt wurde, dass 37 % der Menschen über Automatisierung und Arbeitsplätze besorgt sind.

Technik sollte nicht etwas sein, wovor die Menschen sich fürchten. Es sollte ein echter Vorteil sein, nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Menschen, die in diesen Unternehmen arbeiten.

Technologie und Jobs

In der Zukunft der Arbeit wird die Technik es den Menschen ermöglichen, sich auf die wichtigsten Teile ihrer Arbeit zu konzentrieren, sodass sie die banalsten Aufgaben nicht mehr manuell erledigen müssen. Dies wird für Kunden, Kandidaten, Kunden und Arbeitnehmer von Vorteil sein – und wird Jobs spannender machen.

Wenn wir über die sich verändernde Einstellung zur Arbeit sprechen, steht die Möglichkeit, flexibel und aus der Ferne zu arbeiten, bei vielen Menschen ganz oben auf der Tagesordnung. Apps für die Zusammenarbeit, wie Microsoft Teams, in denen Projekte besprochen, Probleme gelöst und Arbeitsupdates gepostet werden können, können diese Art von Arbeitsvereinbarungen erleichtern.

Die Einbindung in die Projektarbeit ist ein weiterer, häufig geäußerter Wunsch, und auch hier spielt die Technik eine wichtige Rolle, denn mit Hilfe von Apps können Menschen in Verbindung bleiben, egal wo sie sich auf der Welt befinden.

Was sind die Herausforderungen?

Wir haben schon viele Diskussionen über die Zukunft der Arbeit gehört, und die Gespräche kamen immer wieder auf den Wechsel der Generationen und die jeweiligen Anforderungen an den Arbeitsplatz zurück. Als einer unserer leitenden Angestellten Anfang dieses Jahres den Hauptsitz von Microsoft in Seattle besuchte, sagte er, dass eine der größten Herausforderungen für Unternehmen darin besteht, fünf verschiedene Generationen am Arbeitsplatz zu haben.

Bei einer derartigen Vielfalt an Generationen kann die Implementierung von Technologie und die Einführung von Veränderungen oft eine echte Herausforderung sein, aber wenn man sich die Zeit nimmt, neue Fähigkeiten zu erlernen, kann das einen echten Nutzen haben und einen echten Mehrwert für die Belegschaft bedeuten.

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, fünf verschiedene Generationen am Arbeitsplatz zu haben.

Die andere große Herausforderung besteht darin, dass die eigene Position gefährdet ist, wenn man in einem Beruf tätig ist, in dem man einfache Aufgaben erledigt, die eine Maschine übernehmen kann. In diesem Szenario ist es wirklich wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand halten.
Sind Sie in der Lage, sich die Fähigkeiten anzueignen, die Ihnen helfen werden, in einem technikaffinen Umfeld voranzukommen?

Für viele wird die Antwort „ja“ lauten, andere werden sich davor fürchten. Denjenigen, die sich Sorgen um die Zukunft machen, sei gesagt, dass der Mensch unglaublich anpassungsfähig und das menschliche Gehirn erstaunlich ist.

Aber auch wenn der Schwerpunkt auf der persönlichen Entwicklung liegt, sind die Schulen verpflichtet, sich stärker auf MINT-Kompetenzen zu konzentrieren und Verantwortung für die Vorbereitung der Menschen auf die Zukunft zu übernehmen.

Die Zukunft der Arbeit als Chance

Wir sollten alle eine positive Sichtweise auf die Zukunft der Arbeit haben, die von Gesundheit und Glück angetrieben wird. Aber es geht auch darum, dass Menschen sich auf Aufgaben konzentrieren, bei denen sie sich von anderen abheben und die sie gerne tun.

Wenn wir neue Technologien einführen, haben wir die Verantwortung, das Wohlergehen der Menschen zu berücksichtigen, und wenn die Technologie Arbeitsplätze spannender und flexibler machen kann, ist das ein echter Erfolg.

Sie möchten mehr zu aktuellen Trends im MINT-Bereich erfahren SThree veranstaltet in regelmäßigen Abständen Events für Unternehmen sowie Festangestellte, Freelancer und Experten in der Arbeitnehmerüberlassung in der gesamten DACH-Region zu aktuellen Themen. Erfahren sie hier mehr. 

Sie sind auf der Suche nach passenden Spezialisten im MINT-Sektor?

Hier mehr erfahren!

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
17 Mai 2023

Keine Science Fiction – Robotik für alle

Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
12 April 2023

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche

Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
23 Januar 2023

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten

MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
23 November 2022

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!

Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
23 November 2022

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
30 August 2022

Vorbereitung auf Eignungstests

Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
12 August 2022

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet

Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
28 Juli 2022

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree

Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
08 Juli 2022

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022

Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?