Plastikfreie Freitage
Selbst kleine Veränderungen können einen Unterschied für die Umwelt machen – fragen Sie einfach unser Team in den Niederlanden. Die dortigen ESG-Botschafter wollten das Bewusstsein dafür schärfen, wie viel Einwegplastik wir in unserer Gesellschaft verbrauchen. Sie begannen im September 2021 mit dem plastikfreien Freitag und haben seitdem nicht mehr zurückgeschaut.
Jeden Freitag nutzt ein Team in den Niederlanden seine Freiwilligenstunden, um in der Mittagspause oder nach der Arbeit Plastiksammlungen durchzuführen. Sie sind mit Müllsäcken und Abfallpflückern ausgestattet und reinigen die Umgebung von Plastik. Lisa Stümke, Senior Customer Care Consultant bei SThree Niederlande, erklärt:
„Ich hätte nie gedacht, dass es mir ein so positives Gefühl geben würde, aber jedes Mal, wenn ich mit meinen Kollegen Plastik sammeln gehe, fühle ich einen Rausch, weil ich einfach die Straßen säubere, einen positiven Einfluss auf die Umwelt habe und ein Vorbild für die Gesellschaft bin. Außerdem ist es eine schöne Abwechslung zur Arbeit und man kann sich auf einer anderen Ebene mit seinen Kollegen austauschen!“
Es wurden 60 Liter Abfall von Straßen und Parks in Belgien und Luxemburg beseitigt
Unsere Kollegen in Belgien und Luxemburg gingen auf die Straße, in die örtlichen Parks und in die nahe gelegenen Wälder, um sich für den Schutz unseres Planeten einzusetzen. Insgesamt 32 Personen nutzten ihre bezahlten freiwilligen Arbeitsstunden, um 24 Säcke voller Abfall zu sammeln – das entspricht 60 Litern.
Die Teams wurden von Umweltpartnern unterstützt, die Hilfsmittel für die Reinigung zur Verfügung stellten, die mit dem Weltumwelttag zusammenfiel.

„Es war großartig zu sehen, wie begeistert unsere Kollegen waren, sich für diese Sache zu engagieren. Und es war eine großartige Gelegenheit, nach einer langen Zeit der Arbeit von zu Hause aus im Freien zusammenzukommen und etwas für unsere Umwelt zu tun Andrada Calugaru, L&D Designer und ESG BeLux Lead
Säuberung von Bauernhöfen im Vereinigten Königreich
Eine Gruppe von Freiwilligen aus unserer Niederlassung in Leeds im Vereinigten Königreich nutzte einen Teil ihrer freiwilligen Arbeitsstunden, um in einem örtlichen städtischen Bauernhof zu helfen. Alle fünf Jahre werden die Hartriegelbäume und -sträucher auf der Meanwood Valley Farm auf eine bestimmte Art und Weise beschnitten, damit sie gesund nachwachsen und in voller Blüte stehen können.
Unsere Kollegen setzten Sägen, Astscheren und Gartenscheren ein, um die Arbeit an einem einzigen Tag zu erledigen. Die alten Bäume gehen nicht verloren, sondern werden zu Mustern verarbeitet und auf dem Hof ausgestellt.

„Es ist ein großartiges Gefühl, zu wissen, dass wir unseren Beitrag für die Umwelt und die Gemeinde Leeds leisten. Es war harte Arbeit, aber wir waren entschlossen, so viel wie möglich zu tun, und es hat uns alle näher zusammengebracht.“ Conor Buckley , Recruitment Consultant, SThree UK&I
Lesen Sie die neuesten Erkenntnisse

MINT-Umschulung öffnet Jobsuchenden die Türen
Die rasante Entwicklung neuer Technologien bedeutet, dass für zukünftige Arbeitsplätze neue Fähigkeiten erforderlich sind.

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

Flexible Personallösungen für schwierige Zeiten
Unternehmen wollen zunehmend Projekte mit On-Demand- und agilen MINT-Fähigkeiten besetzen

Wird der Trend der Freiberuflichkeit anhalten?
Unseren Forschungen zufolge wird die Freibeuflichkeit immer beliebter, aber wird es bald mehr temporäre Stellen als unbefristete Stellen ...

MINT-Experten sind gut aufgestellt, um Rezessionen zu überwinden
In schweren wirtschaftlichen Zeiten genießen Mitarbeitende mit MINT-Fähigkeiten eine höhere Arbeitssicherheit als diejenigen ohne solche ...

Wie Freiberufler*innen in einer Rezession Erfolg haben können
Eine neue Generation von MINT-Fachkräften wendet der Vollzeitbeschäftigung den Rücken zu.

Warum Stundenlöhne für Technologie-Auftragnehmer immer noch steigen
Lang etablierte Sektoren wie Bankwesen und Energie schnappen sich IT-Fachkräfte während einer sich beschleunigenden digitalen Transformat...

Was werden Entwickler mit 40 % mehr Zeit tun?
Entwickelnde werden viel Zeit gewinnen, wenn künstliche Intelligenz den langweiligen und sich wiederholenden Code schreibt

Wie Unternehmen von den globalen Megatrends profitieren können
Wir zeigen Ihnen welches Potenzial die fünf globalen Megatrends mit sich bringen und wie Unternehmen davon profitieren können.