Banner Podcast

Realitätscheck Arbeitswelt - der SThree Podcast

1

Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen?

Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie Unternehmen in Deutschland arbeiten und kennen sowohl die Perspektive von Mitarbeitenden und Freelancern als auch die der Unternehmen.

Im Podcast „Realitätscheck Arbeitswelt – der SThree Podcast“ diskutieren sie die Praxistauglichkeit aktueller New-Work-Trends, geben Handlungsempfehlungen und persönliche Einblicke, wie „new normal“ ihr Arbeitsalltag ist. Reinhören lohnt sich!

Shownotes

1:02 – 5:26: Vorstellung René Rauscher
5:27 – 14:22: Entstehungsgeschichte von „Personalführung im Wandel“
14:23 – 16:17: Wer sollte das Buch lesen und worum geht es?
16:18 – 18:07: Ein kooperativer Führungsstil ist der Schlüssel zum Erfolg
18:08 – 25:23: Tipps für erfolgreiches Recruiting
25:24 – 28:11: Welche Veränderungen bedeutet der Arbeitsmarkteintritt der jüngeren Generation?  
28:12 – 33:43: Wie schafft man es als Führungskraft ein guter Partner zu sein?  
33:44 – 46:30: Aspekte der Personalsteuerung
46:31 – 50:12: Personalentwicklung als zentraler Punkt der Mitarbeiterbindung
50:13 – 55:05: Welche Rolle spielen künftig digitale Technologien im HR-Bereich?
55:06 – 57:03: Wunscharbeitswelt 2030

 

Hier geht’s zu Renés Buch „Personalführung im Wandel

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

00:58 – 03:30: Vorstellung Susanne Nickel
03:31 – 09:27: Realitätscheck: Frauen in Führungsetagen deutscher Unternehmen
09:28 – 17:19: Fehlt es Frauen an Mut im Job?
17:20 – 24:06: Selbstreflexion: Unterschiede zwischen Frauen und Männern
24:07 – 30:10: Tipps für effektives Netzwerken
30:11 – 32:42: Frauen, unterstützt euch gegenseitig!
32:43 -35:35: Geschlechterthemen in die Schulen bringen 
35:36 – 38:25: Was sich im Recruitingprozess verändern muss
38:26 – 41.48: Wie können Vorurteile abgebaut werden?  
41.49 – 43:50: Wunscharbeitswelt 2030

Mehr Infos zu Susanne Nickel und ihrer Arbeit als Change-Expertin findet Ihr auf ihrer Homepage.

Hier geht’s zu Susannes Buch „Gestatten: Chefin – Karrieredrehbuch für Frauen

Podcast powered by Maisberger

Shownotes:

Summary:

1:13 - 07:50: Vorstellung Niklas Hebborn & Freigeist
07:51 – 10:44: Aktuelle Technologietrends
10:45 – 17:02: Realitätscheck: Wie skeptisch sind die Deutschen gegenüber neuen Technologien?
17:03 – 19:50: Wie überzeugt man Skeptiker:innen?
19:51 – 24:03: Zeigen andere Länder mehr Innovationsgeist?
24:04 – 28:27: Bürokratie und Überregulierung als Bremsklotz
28:28 – 34:19: Was bedeutet der Fachkräftemangel für junge Tech-Startups?  
34:20 – 38:38: Wie aus einer Technologie ein Unternehmen wird
38:39 – 40:42: Realitätscheck: Wie ist die Stimmung an den Universitäten?  
40:43 – 42:38: Über Nacht wird man nicht zum „Big Player“
42:39 – 45:38: Wunscharbeitswelt 2030

Ihr wollt mehr über Freigeist Capital erfahren? Dann klickt hier.

Hier geht’s zu den angesprochenen Unternehmen, die Freigeist Capital unterstützt:

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

00:58 – 05:32: Vorstellung Dinah Spitzley und Lisa Winkler
05:33 – 08:50: Was ist Haus Next?
08:51 – 13:20: Ein Blick auf die Studie „Nachhaltigkeit eine Chance für Familienunternehmen“
13:21 – 17:52:  Nachhaltigkeit als Dreiklang – eine Definition
17:53 – 20:52: Realitätscheck: Wie schätzen Familienunternehmen ihren Status Quo beim Thema Nachhaltigkeit ein?
20:53 – 25:49: Next Gen vs. Senior-Generation
25:50 – 30:12: Erste Schritte beim Thema Nachhaltigkeit
30:13 – 32:29: Realitätscheck: Branchenunterschiede 
32:30 – 36:35: Gefahren von Greenwashing & Tipps für eine authentische Kommunikation
36:36 – 41:33: Fachkräftemangel: Gefahr oder Katalysator für die Nachhaltigkeitsbewegung?
41:34 – 44:39: Wunscharbeitswelt 2030

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

00:52 – 03:36: Vorstellung von Lorenz Illing und der TAM Akademie
03:37 – 06:32: Einordnung der aktuellen Diskussion zur 4-Tage-Woche 
06:33 – 12:30: Verschiedene Job-Modelle: Paying-Job, Passion-Job, Purpose-Job
12:31 – 20:17: Zu wem passt die 4-Tage-Woche?   
20:18 – 26:26: Ein kurzer Blick auf die Studienlage  
26:27 – 32:08: Die Rolle des Arbeitgebers
32:09 – 36:29: Realitätscheck: Was wollen die deutschen Arbeitnehmer?
36:30 – 40:59: Welche Impulse gibt die 4-Tage-Woche dem Arbeitsmarkt? 
41:00 – 45:34: Realitätscheck: Was bedeuten die Entwicklungen für Führungskräfte?
45:35 – 54:22: Wie sieht Führung an der TAM Akademie aus?  
54:23 – 56:29: Wunscharbeitswelt 2030

Mehr Informationen zur TAM Akademie gibt es hier.


Den Beitrag von Lorenz Illing im HR Journal findet Ihr hier.


Die angesprochenen Studien könnt Ihr auf folgenden Seiten nachlesen: Going Public: Iceland‘s journey to a shorter working week4 Day Week Global

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

01:03 – 03:22: Pläne für 2023
03:23 – 08:42: Homeoffice / Remote Work – Geht das noch als Benefit durch?
08:43 – 16:28: Realitätscheck: Sinkt mit dem steigenden Fachkräftemangel die Loyalität?
16:29 – 21:48: Fachkräftemangel bekämpfen durch mehr Zuwanderung
21:49 – 27:30: Automatisierung der HR-Kernprozesse
27:31 – 32:20: Skill Management gegen den Personalmangel?
32:21 – 37:41: 4-Tage-Woche – ein Differenzierungsmerkmal für Arbeitgeber?
37:42 – 40:19: Welcher Trend soll sich im nächsten Jahr durchsetzen?

In die Folge zum Thema Lebenslanges Lernen mit Christophe Zwaenepoel könnt ihr hier reinhören: https://spoti.fi/3xc5AFv

Die angesprochenen HR-Trends könnt ihr hier nachlesen: HR Journal & OMR

Den Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Thema Fachkräftezuwanderungsgesetzt gibt es hier.

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

  • 01:20-02:34: Vorstellung Thomas Zeller
  • 02:35-05.37: Richtungsweisende Karriereschritte bei UPS
  • 05:38-12:20: Neue Herausforderungen bei SThree
  • 12:21-15:45: Bewerbungsprozesse
  • 15:46-24.30: Top Skills bei Fach- und Führungskräften
  • 24:31-27:34: Persönliche Weiterentwicklung & Fortbildung
  • 27:35-32:43: Hard Skills vs. Soft Skills
  • 32:44-38:41: Quereinsteiger & branchenfremde Fachkräfte als Game Changer für den Fachkräftemangel
  • 38:42-39:44: Quereinsteiger bei SThree
  • 39:45-42:04: Wunscharbeitswelt 2030

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

00:40-02:53 Vorstellung Timo Lehne
02:53-09:52 Realitätscheck: Wie new normal arbeitet Deutschland?
09:52-12:25 Vorteile hybrider Arbeitswelten
12:25-18:45 Internationaler Blick: Was kann Deutschland von anderen Arbeitskulturen lernen?
18:45-23:29 Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt
23:29-24:55 Faktoren einer zeitgemäßen Arbeitskultur
24:55-32:57 Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel
32:57-39:30 Realitätscheck: Wie new normal arbeitet SThree?39:30-43:32 Wunscharbeitswelt 2030

Mehr über die So arbeitet Deutschland-Studie erfahrt ihr hier.

Weitere Tipps von Timo, um Fachkräfte zu rekrutieren, erfahrt ihr im HR-Journal-Artikel

Ihr wollt mehr über Silver Surfer erfahren? Dann hört in die Folge mit Christophe rein: https://spoti.fi/3dSwRH8

Was macht eigentlich Nicole als LGBTQIA Champion bei SThree?
Hört rein: https://spoti.fi/3dSwRH8

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

  • 01:21-02:15: Vorstellung Marina Meyfeld und Maximilian Rudek
  • 02:15-05:02: Risikobereitschaft oder auf Nummer sicher bei der Arbeitgeberwahl?
  • 05:02-14:32: Vor- und Nachteile: Flexible Arbeitszeiten und Home Office
  • 14:32-20:35: Realitätscheck: Wunscharbeitsort deutscher Arbeitnehmer*innen (Stadt vs. Land / Remote vs. vor Ort)
  • 20:35-24:26: Trends aus der IT- & Pharma-Branche
  • 26-30:15: Realitätscheck: Unternehmensarten
  • 30:15-37:58: Wie wird man Wunscharbeitgeber?
  • 37:58-43:10: Arbeitsgestaltung bei SThree
  • 43:10- 46:01: Wunscharbeitswelt 2030

 

Podcast powered by Maisberger

Shownotes

Summary:

01:39-02:30: Vorstellung Christophe Zwaenepoel
02:30-04:30: Persönliche Weiterbildungserfahrungen
04:30-07:30: Was bedeutet lebenslanges Lernen?
07:30-08:40: Lebenslanges Lernen vs. Weiterbildungen
08:40-15:40: Realitätscheck: Generation Silver Society
15:40-17:29: Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen
17:29-19:45: Unternehmenseinblick: Thema Weiterbildung bei SThree
19:45-26:00: Tipps für lebenslanges Lernen und Weiterbildungen
26:00-27:47: Wunscharbeitswelt 2030

Mehr über die So arbeitet Deutschland-Studie erfahrt ihr hier.

Podcast powered by Maisberger

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Keine Science Fiction – Robotik für alle
17 Mai 2023

Keine Science Fiction – Robotik für alle

Roboter können in der Industrie bei Fachkräftemangel unterstützen. Mads Skovsgaard gibt Informationen zu Cobots, deren Chancen & Programm...

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche
12 April 2023

No-Meeting Tuesday – die beste Alternative zur starren 4-Tage-Woche

Produktives Arbeiten im Deep-Work-Modus wird immer schwieriger. Der No-Meeting-Tuesday stellt eine flexible Alternative zur starren 4-Tag...

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten
23 Januar 2023

Welt im Wandel – wie MINT- Berufe die Zukunft gestalten

MINT-Berufe haben einen enormen Impact auf die Gestaltung der Zukunft und sind gefragter denn je.

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
23 November 2022

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!
23 November 2022

Eine Recruitingstrategie, die ALLE Generationen erreicht? Gibt es!

Altersdiversität wird in Unterenehmen immer wichtiger. Dr. Irène Kilubi gibt Tipps für eine Recrutingstrategie, die ALLE Generationen err...

Vorbereitung auf Eignungstests
30 August 2022

Vorbereitung auf Eignungstests

Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
12 August 2022

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet

Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
28 Juli 2022

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree

Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
08 Juli 2022

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022

Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?