Förderung von Diversität und Integration durch Einstellungspraktiken
Als Unternehmen, das sich auf Menschen konzentriert, sind Diversität, Gleichberechtigung und Integration von zentraler Bedeutung für die Arbeitsweise von SThree. Daher wenden sich Kunden, die Diversität und Integration in ihrer Einstellungspraxis verbessern wollen, häufig an uns.
Ein Kunde aus der Medizintechnik wollte Mitarbeiter mit unterschiedlichen Hintergründen, Fachkenntnissen und Sichtweisen einstellen. Wie viele andere Unternehmen hat er die Vorteile erkannt, die ein ausgewogenes und vielfältiges Führungsteam für die Entscheidungsfindung und die Effizienz des Teams mit sich bringen kann. Doch trotz der guten Beziehungen des SThree-Personalberaterteams zu verschiedenen Kandidaten ist es schwierig, weibliche Führungskräfte mit MedTech-Erfahrung zu finden. Solche Kandidaten sind einfach sehr selten.
Unser Team untersuchte den Markt, um geeignete männliche und weibliche Kandidaten mit den entsprechenden Erfahrungen und Fähigkeiten zu finden, und half unserem Kunden bei der Besetzung mehrerer Führungspositionen.
Langfristig trägt SThree dazu bei, einen breiteren und tieferen Pool an vielfältigen MINT-Kandidaten aufzubauen, indem es sich für eine größere Diversität bei der Einstellung von MINT-Fachkräften einsetzt.
Finden Sie gefragte SpezialistenMehr Einblicke
MINT-Fakten 2022
Welchen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung wir sich Deutschland in den nächsten Jahren stellen müssen und wie können diese be...

Innovationen brauchen neue Berufsbilder - die MINT Berufe der Zukunft
Die Zukunft fängt bereits heute an und setzt dabei Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige neue Jo...

So arbeitet Deutschland – VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

So Arbeitet Deutschland IX: Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit
Purpose & Chancengleichheit | So Arbeitet Deutschland

New Work | Unser neues Büro in Frankfurt
Lange haben unsere Kolleg*innen darauf hingefiebert, jetzt ist es so weit: Aus zwei Büros wird wieder eins, denn unser neues New Work Off...

Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bestimmt auch 2021 den Arbeitsmarkt
Wir haben vor Kurzem unsere Kandidaten und Kunden in verschiedenen MINT-Märkten befragt, um herauszufinden, wie sich die Corona Krise auf...

MINT-Unternehmen in 2021 – das New Normal
Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik prägen die Berufswelt in Deutschland. Rund ein Fünftel aller Berufstätigen hierzulande sin...

So Arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

5 Faktoren, die den MINT-Arbeitsmarkt im Jahr 2020 beeinflussen
Unser Leben hat sich durch die Pandemie spürbar verändert. Doch nicht nur unser Alltag erfährt gerade viele Veränderungen, sondern auch der

Unsere Mehrmarkenstrategie
SThree verfolgt auf allen Märkten konsequent eine Mehrmarkenstrategie. Wir glauben nämlich: Spezialisten vermitteln gehört in Spezialiste...

Unsere Standorte in der DACH-Region
In der DACH Region ist SThree mit sieben Büros vertreten, alleine sechs davon befinden sich in Deutschland. Das erste Büro wurde im Jahr ...

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt
Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

So Arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?

So Arbeitet Deutschland V: Gesundheit und Arbeitzeit
Hält „New Work“ wirklich was es verspricht?

So Arbeitet Deutschland IV: Scheitern und Innovation
Scheitern, Innovation und Weiterbildung im Job

So Arbeitet Deutschland III: Berufswahl und Familie
Berufswahl, Chefin oder Chef und Familienleben vs. Karrier

So Arbeitet Deutschland II: Flexibilität und Homeoffice
Krankheitstage und der Traum vom Homeoffice

So Arbeitet Deutschland I: Diversity und Glück
Wirklichkeit und Wunsch bei Diversity in Unternehmen