
Schluss mit der Voreingenommenheit: Wie wir mehr Frauen in MINT-Fächern fördern können
Die Gründerin von Women in Tech erörtert, wie Vorurteile gegenüber Frauen in MINT-Fächern durch eine höhere Beteiligung von Frauen bekämp...

Neun Frauen, die in Wissenschaft und Technik den Weg weisen
Feier des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft mit Pionierinnen, die etwas bewegen.

MINT-Fakten 2022
Welchen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung wir sich Deutschland in den nächsten Jahren stellen müssen und wie können diese be...

Suche nach zuverlässigen Kandidaten für ein Bauprojekt eines großflächigen Solarparks
Wie ENGIE, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen, mit dem Bau eines 200-Megawatt-Solarparks im texanischen Ans...

Suche nach weiblichen Führungskräften für einen MedTech-Kunden
Wie Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fachkenntnissen und Sichtweisen Teams helfen können, effizientere Entscheidungen zu tre...

Innovationen brauchen neue Berufsbilder - die MINT Berufe der Zukunft
Die Zukunft fängt bereits heute an und setzt dabei Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige neue Jo...

Durchbrechen des Kreislaufs der Kandidatenfluktuation
Unterstützung eines großen Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor bei seinem Einstellungsverfahren, um Effizienzsteigerungen zu erzie...

New Work | Unser neues Büro in Frankfurt
Lange haben unsere Kolleg*innen darauf hingefiebert, jetzt ist es so weit: Aus zwei Büros wird wieder eins, denn unser neues New Work Off...

IR35: Wie Sie feststellen können, ob Ihre Dachgesellschaft konform ist.
Der kaufmännische Direktor Charlie Cox erklärt, wie man nicht konforme Dachgesellschaften vermeidet – und wie man eine gute erkennt.

Freelancer während der Corona-Pandemie
Ein Blick auf die Herausforderungen während der Pandemie, mit Tipps, wie Sie die Vorteile der Selbständigkeit nutzen können.

Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bestimmt auch 2021 den Arbeitsmarkt
Wir haben vor Kurzem unsere Kandidaten und Kunden in verschiedenen MINT-Märkten befragt, um herauszufinden, wie sich die Corona Krise auf...

MINT-Unternehmen in 2021 – das New Normal
Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik prägen die Berufswelt in Deutschland. Rund ein Fünftel aller Berufstätigen hierzulande sin...

Geografische Grenzen – ein echtes Hindernis für die MINT-Branche oder ein Mentalitätsproblem?
Wie können Unternehmen, die ihre Einstellungspläne neu überdenken, mit einer neuen Denkweise eine Welt der Möglichkeiten erschließen?

5 Faktoren, die den MINT-Arbeitsmarkt im Jahr 2020 beeinflussen
Unser Leben hat sich durch die Pandemie spürbar verändert. Doch nicht nur unser Alltag erfährt gerade viele Veränderungen, sondern auch der

Unsere Mehrmarkenstrategie
SThree verfolgt auf allen Märkten konsequent eine Mehrmarkenstrategie. Wir glauben nämlich: Spezialisten vermitteln gehört in Spezialiste...

Entwicklung des Vertrauens: Führungskräfte müssen die Art und Weise, wie sie mit ihren Teams umgehen, neu überdenken
„Unternehmen müssen eine Revolution im Personalmanagement einleiten, wenn sie ihre zukünftige Leistung steigern wollen“, so Tom Way.

Unsere Standorte in der DACH-Region
In der DACH Region ist SThree mit sieben Büros vertreten, alleine sechs davon befinden sich in Deutschland. Das erste Büro wurde im Jahr ...

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt
Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

MSP – Ein erkennbarer Trend innerhalb der Personalbranche
In diesem Interview geben SThree Geschäftsführer Timo Lehne und der CRM Director Peter Berndsen einen Einblick zum Thema Managed Service ...