Mentoring-Programme sind fester Bestandteil der Onboarding-Phase bei SThree. In der Regel hat jeder neue Starter einen erfahrenen Mitarbeiter als Mentor an seiner Seite, welcher den Einstieg in den Job erleichtert und ihn in vielen Situationen unterstützt. Wir haben uns mit Kristina Pokorny und Jasmin Frittum unterhalten. Die beiden gelten als das „Mentor-Mentee-Dreamteam“ in Wien und haben viele positive Erfahrungen mit dem Programm gemacht.
Aus Sicht der Mentorin Kristina
Kristina ist seit knapp 3.5 Jahren bei SThree in Wien und als Associate Principal Consultant bei unserem Geschäftszweig Computer Futures für den Markt „Netzwerk, Sicherheit und Infrastruktur“ im Bereich Festanstellung tätig. Nachdem sich der Standort Wien immer weiter vergrößerte und viele neue Mitarbeiter starteten, wuchs bei Kristina der Wunsch sich weiterzuentwickeln. Einige Kollegen haben von ihren Mentoring-Erfahrungen berichtet, was für sie nach einer hervorragenden Möglichkeit klang. Auch ihr Team-Lead konnte sich Kristina in einer Mentoring-Rolle sehr gut vorstellen – somit hat sie kurze Zeit später ihren ersten Mentee Jasmin bekommen.
Kristina hat sich zu Beginn oft mit anderen Mentoren ausgetauscht und sich Input geholt, um Jasmin möglichst erfolgreich zu begleiten. Sie findet es besonders spannend ihre Entwicklung mitzugestalten, hilfreiche Ratschläge zu geben aber teilweise auch an die eigenen Grenzen zu stoßen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln. Sie erzählt:
„Mir gefällt es besonders gut, dass man nie auslernt, sich stetig weiterentwickelt und man immer wieder auf neue Challenges trifft, die man bewältigen muss. Außerdem merkt man immer wieder, wie wichtig Kommunikation ist.“
In den ersten Monaten hatten die beiden mehrmals täglich feste Termin-Slots eingebucht: Morgens, um die anstehenden To Do’s zu besprechen, nachmittags, um offene Fragen zu klären und abends, um zu sehen, was von den ursprünglichen Tageszielen erledigt wurde und was auf den darauf folgenden Tag verschoben werden muss. Ebenso hatten die beiden einen wöchentlichen Termin, um die Erfolge der Woche zu besprechen und die Ziele für die kommende Woche festzulegen.
Mittlerweile haben Kristina und Jasmin nur noch montags einen festen gemeinsamen Termin im Kalender. Nach der Team-Besprechung setzen sich die beiden zusammen, um das Wochenende Revue passieren zu lassen, aktuelle Herausforderungen und Erfolge zu besprechen und die Planung der wöchentlichen Meetings durchzugehen. Auch Kristina hat während ihrer Mentoring-Tätigkeit viel dazugelernt - besonders im Bereich Feedback.
Sie weiß nun, wie wichtig es ist, zeitnahes, konstruktives sowie offenes Feedback zu geben und dieses in der richtigen Art und Weise zu formulieren, ohne den Gegenüber zu kränken.
Kristina betont allerdings auch, dass eine Mentor-Rolle nicht für jeden geeignet ist. Teilweise ist es schwierig, das Mentoring-Programm mit dem eigenen Business und eigenen Zielen zu vereinbaren und sich die Zeit zu nehmen. Personen, welchen primär der eigene Erfolg am Herzen liegt, sollten lieber vom Mentor-Sein absehen. Umso glücklicher schätzt sie sich, dass Jasmin ihr sehr viel Wertschätzung entgegen bringt und ihre Mühen nicht für selbstverständlich ansieht.
Aus Sicht des Mentees Jasmin
Jasmin ist seit etwa 1.5 Jahren bei SThree und betreut den selben Markt wie Kristina. Auf Kristina traf sie bereits im Bewerbungsprozess beim Probetag. Hier waren sich die beiden von Anfang an sympathisch und haben sich sehr gut verstanden.
Als neuer Starter hat sich Jasmin vom Mentoring-Programm erhofft, jemanden an der Seite zu haben, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht und sie bei schwierigen Themen unterstützt. Jasmin wurde nicht enttäuscht: Kristina steht bei jeglichen Problemen und Fragestellungen als Ansprechpartner an ihrer Seite und hilft ihr, wo es nur geht.
Jasmin erzählt:
„Kristina war immer geduldig und für mich da. Mittlerweile haben wir oft Kunden-Meetings zusammen, in welchen wir uns hervorragend ergänzen. Kristina bringt eine sehr lockere Art mit, die jede Situation auflockert, mir hingegen liegt die technische Seite sehr gut und ich gehe bei Gesprächen sehr ins Detail.“
Jasmin hat sich durch das Mentoring extrem weiterentwickelt, sowohl persönlich als auch fachlich im Job als Personalberater. Kristina hat sie in zahlreichen Situationen unterstützt, in schwierigen Meetings begleitet und ihr gezeigt, wie sie durchsetzungsstark auftritt.
Als Tipp möchten Kristina und Jasmin zukünftigen Mentoren und ihren Mentees mitgeben, offen zu kommunizieren, Kritik anzunehmen und direkt anzusprechen, wenn die Beziehung zueinander nicht so gut passt. Nur so kann eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit möglich sein.
Möchten Sie auch als Recruitment Consultant bei SThree durchstarten?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Fünf Jahre Computer Futures in Wien
Das fünfjährige Jubiläum Computer Futures am Standort in Wien stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Das berichten die Kollegen und Ko...

Was macht eigentlich ein Vertriebler?
Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebsmitarbeiter haben.

Key Account Manager: Aufgaben, Voraussetzungen, Karriere
Key Account Manager betreuen Schlüsselkunden, die essenziell für Unternehmen sind. Die Aufgaben bei der Pflege der Key Accounts sind dabe...