Persönlichkeit, Drive, der Wille zum Erfolg sowie ausgefeilte Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss, um für einen Job im Vertrieb zu überzeugen. Auch Ehrgeiz, Überzeugungskraft und Selbstbewusstsein sollten vorhanden sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass introvertierte Persönlichkeiten keine Chance haben. Viel mehr sind auch Empathie und Feingefühl, sowie die Gabe Zuhören zu können, gefragt.
Generell wird auch im Vorstellungsgespräch im Vertrieb klassisch begonnen: In der Regel soll der Bewerber zu Anfang des Gespräches etwas über sich erzählen und den eigenen Lebenslauf, bestenfalls chronologisch, wiedergeben.
Hier geht es darum, die wichtigsten Stationen zusammen zu fassen, um ein rundes Bild von sich zu vermitteln.
Personaler interessieren sich oft für alle bereits ausgeführten praktischen Tätigkeiten, egal ob Praktikum, Werkstudententätigkeit oder erste Berufserfahrung, die Bezug auf die in der Stellenausschreibung beschriebenen Tätigkeiten nehmen.
Lernen Sie uns live kennen!
Die Frage aller Fragen lautet jedoch: Warum möchten Sie im Vertrieb arbeiten und was genau reizt Sie daran? An dieser Stelle ist nach Ihrer persönlichen Motivation gefragt und Sie sollten beweisen, dass Sie über die notwendigen Eigenschaften verfügen.
Sie sollten vermitteln, dass Sie keine Angst vor Zielvorgaben und Neukundengewinnung haben, gerne leistungsorientiert arbeiten und Anerkennung sowie Provision keine unwichtigen Faktoren für Sie sind.
Wenn Sie Ihre Stärken nennen, sollten Sie sie niemals für sich allein stehen lassen, sondern immer mit einem Beispiel belegen. Wann konnten Sie diese Stärke in Ihrer bisherigen Laufbahn schon einmal unter Beweis stellen? Welche Erfolge konnten Sie dadurch bereits erzielen? Vor allem sollten Sie aber erklären, warum Ihre Stärken für den Vertrieb relevant sind.
Ihre vertriebsspezifischen Soft Skills werden ein weiterer Bestandteil des Gespräches sein. Man wird Sie beispielsweise fragen, wann Sie in Ihrem Leben das letzte Mal Hindernissen begegnet sind und wie Sie damit umgegangen sind. Darauf können die Fragen „Wie verhalten Sie sich, wenn es Unstimmigkeiten im Team gibt?“ oder auch „Wie gehen Sie grundsätzlich mit Widerständen auf Kundenseite um?“ angeschlossen werden. Hier möchte sich der Personaler ein Bild von Ihrer Persönlichkeit machen und einschätzen, ob Sie in das Team und zur Unternehmenskultur passen.
Bereiten Sie sich im Vorfeld gut auf das Gespräch vor, hinterfragen Sie Ihre Motivation für den Vertrieb und reflektieren Ihre Stärken und Schwächen. So steht einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch nichts im Wege und Sie werden die Personaler überzeugen.
Sie interessieren sich für eine Karriere bei SThree?
Lesen Sie weitere Einblicke von SThree

Wie können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen Sinn geben?
Der nächste Dokumentarfilm von „Work in Progress“ befasst sich mit dem Thema des Sinns und Zwecks von Arbeit und wie Unternehmen ihrer Ar...

Aufbau einer vielfältigen Belegschaft in der Asien-Pazifik-Region
Wir unterstützen unseren Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor bei der Erfassung des Marktes und der Suche nach Kandidaten mit versc...

Ein klimabewusstes Unternehmen sein
Wie sich der Klimawandel auf unser Geschäft und die STEM-Märkte, in denen wir tätig sind, auswirkt, mit der unabhängigen Nachhaltigkeitsb...

Befähigung unserer Kollegen, der Umwelt zu helfen
Jeder SThree-Mitarbeiter leistet 40 bezahlte ehrenamtliche Stunden im Jahr. Lesen Sie, wie unsere Teams in aller Welt der Umwelt helfen.

Bereitstellung von Zugang zu medizinischen Tests durch Mobil- und Logistiktechnologie
Dieses Start-up-Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie nutzt mobile und logistische Technologien, um den Zugang zu medizinisch...

Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität durch 3D-gedruckte Prothesen
Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität durch 3D-gedruckte Prothesen

Digitalisierung der Wasserversorgung zur Verringerung der Wasserknappheit in Afrika
Wie das WayPoints-Team eine Software entwickelt hat, die den Betrieb von Wasserversorgungen in Afrika in das 21. Jahrhundert katapultiert

Bekämpfung von bakteriellen Krankheiten in der Landwirtschaft und darüber hinaus
Das Uniphage-Team hofft, dass sein innovatives MINT-Geschäftskonzept eine Plattformtechnologie zur Heilung bakterieller Krankheiten in de...

Verringerung von Einwegplastik in der Fast-Food-Branche
Ein Studententeam aus Indien hat nachhaltige Lebensmittelverpackungen entwickelt, um die Menge der produzierten Plastikverpackungen zu ve...

Wie Expertise in Nischenbereichen ein US-Windparkprojekt auf Kurs hielt
Das weltweit tätige Bauunternehmen für erneuerbare Energien profitiert von der Einstellung wichtiger Fachkräfte für Windkraftanlagen.

So arbeitet Deutschland VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

Jetzt ist es an der Zeit, die Zukunft der Arbeit zu gestalten
Wir haben uns mit Samuel Durand für einen neuen Dokumentarfilm zusammengetan, der die Zukunft der Arbeit erforscht

Fast track your career with our graduate trainee programme in Benelux
Supercharge your recruitment career by joining our Graduate Trainee Programme in Benelux

Fast track your career with our graduate trainee programe in MENA
Supercharge your recruitment career by joining our Graduate Trainee Programme in MENA

So arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

Die Zukunft des Arbeitsplatzes beginnt heute
Experten diskutieren über die Zukunft der Arbeit und was sie für die vierte industrielle Revolution bedeutet.

Soziale Verantwortung der Unternehmen bei der Personalbeschaffung
Gemma Branney, Leiterin der CSR-Abteilung, über die Bedeutung der ethischen Beschaffung in der Personalbeschaffungsbranche

So arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?