In Zeiten der Digitalisierung und der stetigen Veränderung sollte eine gute Führungskraft bestimmte Eigenschaften und Talente mitbringen. Wir stellen Ihnen unsere Top 5 Leadership-Skills vor und verraten Ihnen, wie Sie diese unter Beweis stellen können.
1. Teamfähigkeit
Als Führungskraft sind Sie für Ihr eigenes Team verantwortlich und arbeiten zusammen an gemeinsamen Zielen. Damit sich Ihr Team gewinnbringend verständigt und Sie mit Ihren Mitarbeitern konstruktiv zusammenarbeiten können, müssen Sie teamfähig sein. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie mit Ihrem Team auch auf einer persönlichen Ebene auskommen und Sie eine Basis schaffen, auf welcher jeder Mitarbeiter seine eigenen Vorschläge einbringen kann.
Außerdem sollten verschiedene Meinungen und Ansichten diskutiert und akzeptiert werden. Hier spielt auch Ihre Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Ihre Empathie eine Rolle. Als Führungskraft sollten Sie außerdem erkennen können, welche unterschiedlichen Stärken Ihre Teammitglieder mitbringen und wie Sie diese für kreative Lösungsansätze anwenden können.
2. Motivieren, inspirieren und lenken
Ein weiterer wichtiger Leadership-Skill ist Ihre Fähigkeit, Ihr Team zu motivieren, zu inspirieren und zu lenken. Motivierte Mitarbeiter haben mehr Spaß an der Arbeit, sind engagierter und erzielen letztendlich bessere Ergebnisse. Die Devise, um seine Mitarbeiter zu motivieren, lautet „nicht befehlen, sondern befähigen.“ Als inspirierender Leader sind Sie ein Vorbild mit Integrität, Ehrlichkeit und Enthusiasmus. Sie geben Ihrem Team die Richtung vor, in der genauen Umsetzung haben Ihre Mitarbeiter aber Freiraum und können ihre individuellen Stärken nutzen.
Nach Abschluss eines Projektes reflektieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Verbesserungsmöglichkeiten und etablieren damit eine angenehme Feedback- und Hilfe-Kultur.
3. Effektiv und effizient kommunizieren
Als Führungskraft verbringen Sie durchschnittlich 80% Ihrer Arbeitszeit mit Kommunikation. Damit Sie dabei effektiv und effizient zu Ergebnissen kommen, benötigen Sie sehr gute Kommunikations-Skills. Diese stellen Sie unter Beweis, indem Sie unvoreingenommen auf Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte zugehen und Konflikte offen ansprechen. Sie sind in der Lage, Ihre eigenen Botschaften klar und deutlich zu formulieren und die Signale Ihres Gegenübers richtig zu interpretieren.
Ihre Kommunikations-Skills wenden Sie auch an, indem Sie den bestmöglichen Rahmen für einen Austausch wählen. Gerade in der heutigen Zeit, in welcher Homeoffice immer beliebter wird, ist es wichtig, für seine Absprachen das richtige Medium, die passende Dauer und die richtige Anzahl an Meeting-Teilnehmern auszuwählen.
4. Unternehmerisches Denken und Handeln
Ein weiterer wichtiger Leadership-Skill ist unternehmerisches Denken und Handeln. Dieses zeigen Sie, indem Sie zahlenaffin sind, Strategien erfolgreich in die Praxis umsetzen und eine positive Risikobereitschaft aufweisen. Außerdem sollten Sie auch Ihren Mitarbeitern unternehmerische Ziele setzen, ihnen Handlungsspielraum geben und sie dazu ermutigen, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Des Weiteren spielen Ihre Markt- und Branchenkenntnisse eine wichtige Rolle: Sie verschaffen sich regelmäßig einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und können so neue Trends erkennen. Auf Basis dessen stoßen Sie Prozesse an, die das Unternehmen positiv verändern können. Die aktive Mitgestaltung des Unternehmenserfolgs ist Ihre oberste Priorität.
5. Durchsetzungsvermögen
Durchsetzungsvermögen ist die Fähigkeit, seine Vorstellungen, Ideen und Meinungen gegen Widerstand zu verteidigen und ist damit ein sehr wichtiger Leadership-Skill. Dabei geht es nicht darum auf seiner Meinung zu beharren und mit aller Gewalt durchzusetzen. Vielmehr geht es um Ihre Fähigkeit, entscheiden zu können, welcher Vorschlag der Sinnvollste ist und das Gleichgewicht zwischen Nachgeben und Durchsetzen zu bewahren.
Außerdem ist Durchsetzungsvermögen wichtig, um Ihre eigenen Fähigkeiten und Talente in die Firma einzubringen. Selbstverständlich erkennt man auch in der Mitarbeiterführung einen guten Leader an seinem ausgewogenen Durchsetzungsvermögen. Auch hier geht es nicht darum die Mitarbeiter zu übertrumpfen und nur die eigenen Ideen als sinnvoll anzusehen, sondern darum die richtige Balance zwischen Harmonie und Forderungen zu finden.
Sie erkennen sich in diesen Top 5 Leadership Skills wieder? Dann wird es höchste Zeit für Ihre Bewerbung als Teamleiter im Recruiting. Erfahren Sie hier mehr.
Lesen Sie weitere Einblicke von SThree
MINT-Fakten 2022
Welchen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung wir sich Deutschland in den nächsten Jahren stellen müssen und wie können diese be...

Innovationen brauchen neue Berufsbilder - die MINT Berufe der Zukunft
Die Zukunft fängt bereits heute an und setzt dabei Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige neue Jo...

So arbeitet Deutschland – VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

So Arbeitet Deutschland IX: Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit
Purpose & Chancengleichheit | So Arbeitet Deutschland

New Work | Unser neues Büro in Frankfurt
Lange haben unsere Kolleg*innen darauf hingefiebert, jetzt ist es so weit: Aus zwei Büros wird wieder eins, denn unser neues New Work Off...

Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bestimmt auch 2021 den Arbeitsmarkt
Wir haben vor Kurzem unsere Kandidaten und Kunden in verschiedenen MINT-Märkten befragt, um herauszufinden, wie sich die Corona Krise auf...

MINT-Unternehmen in 2021 – das New Normal
Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik prägen die Berufswelt in Deutschland. Rund ein Fünftel aller Berufstätigen hierzulande sin...

So Arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

5 Faktoren, die den MINT-Arbeitsmarkt im Jahr 2020 beeinflussen
Unser Leben hat sich durch die Pandemie spürbar verändert. Doch nicht nur unser Alltag erfährt gerade viele Veränderungen, sondern auch der

Unsere Mehrmarkenstrategie
SThree verfolgt auf allen Märkten konsequent eine Mehrmarkenstrategie. Wir glauben nämlich: Spezialisten vermitteln gehört in Spezialiste...

Unsere Standorte in der DACH-Region
In der DACH Region ist SThree mit sieben Büros vertreten, alleine sechs davon befinden sich in Deutschland. Das erste Büro wurde im Jahr ...

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt
Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

So Arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?

So Arbeitet Deutschland V: Gesundheit und Arbeitzeit
Hält „New Work“ wirklich was es verspricht?

So Arbeitet Deutschland IV: Scheitern und Innovation
Scheitern, Innovation und Weiterbildung im Job

So Arbeitet Deutschland III: Berufswahl und Familie
Berufswahl, Chefin oder Chef und Familienleben vs. Karrier

So Arbeitet Deutschland II: Flexibilität und Homeoffice
Krankheitstage und der Traum vom Homeoffice

So Arbeitet Deutschland I: Diversity und Glück
Wirklichkeit und Wunsch bei Diversity in Unternehmen