SThree engagiert sich seit Jahren innerhalb verschiedener Verbände und Gesellschaften, darunter als Gründungsmitglied bei der APSCo und dem ADESW. Dank dieser Partnerschaften entstehen regelmäßig erfolgreiche Projekte, wie beispielsweise die Allensbach Studie zur Solo-Selbstständigkeit von IT-Spezialisten, die 2019 spannende Ergebnisse hervorgebracht hat. Höchste Zeit also einen genauen Blick auf die beiden Verbände zu werfen:
APSCo – Association of Professional Staffing Companies
Die Association of Professional Staffing Companies (APSCo) ist ein weltweiter Berufsverband für die professionelle Personalvermittlungsbranche. Der Verband ist 2015 unter dem Namen APSCo Deutschland mit SThree als eines der Gründungsmitglieder in Deutschland ins Leben gerufen worden. Mehrmals im Jahr finden Treffen unter den Mitgliedern statt, bei denen zu Vorträgen rund um aktuelle Themen und Trends eingeladen wird. Beispiele für aktuelle Themen sind zum Beispiel die im April 2017 eingeführte AÜ-Gesetzgebung oder die am 25. Mai 2018 eingeführten europäischen DSGVO Regularien.
Um allen Mitgliedern ausreichend fachliche Unterstützung zu geben, stellt APSCo zudem ein aktives Forum zum Austausch aktueller Themen wie Konformität, berufliche Entwicklung bis hin zu rechtlicher Unterstützung zur Verfügung.
ADESW – Bundesverband für selbstständige Wissensarbeit
Der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e.V. (vormals ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Mitglieder des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit e.V. gemeinsam mehr als 20.000 Projekte bei über 5.000 Unternehmen mit selbständigen Experten. Partnerfirmen und Mitglieder wie Hays, Allgeier, Solcum, Gulp & SThree profitieren von der Zusammenarbeit mit den Experten, die mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten wesentlich zur Wertschöpfung deutscher Unternehmen beitragen.
SThree als Gründungsmitglied und Partner
Der Austausch zwischen Branchenkollegen ist ein wichtiger Bestandteil, um sich über Neuigkeiten und Entwicklungen zu informieren. Gerade in Personalberatungen, die tagtäglich mit vielfältigen Branchen arbeiten, ist dies besonders wichtig. Seit Beginn der Vernetzung mit APSCo und der ADESW konnten gemeinsam schon einige Erfolge gefeiert werden. Der Austausch zu wichtigen Branchenthemen und aktuellen Herausforderungen von Personalberatungen wie z.B. Compliancy, komplexen Vertragsformen und Kunden- & Kandidatenbindung ist sehr wertvoll. Und zeigt zudem dass alle Unternehmen der Branche mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Durch den regelmäßigen Austausch mit den Verbänden werden Erfahrungswerte geteilt und neue Ideen angestoßen. Aufgrund der Bewegung und der Dynamik der Branchenmärkte bedeuten diese Partnerschaften für unsere Kunden und Kandidaten vor allem folgendes: Professionalität, Erfahrung und ein großes Netzwerk.
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Fünf Jahre Computer Futures in Wien
Das fünfjährige Jubiläum Computer Futures am Standort in Wien stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Das berichten die Kollegen und Ko...

Was macht eigentlich ein Vertriebler?
Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebsmitarbeiter haben.

Key Account Manager: Aufgaben, Voraussetzungen, Karriere
Key Account Manager betreuen Schlüsselkunden, die essenziell für Unternehmen sind. Die Aufgaben bei der Pflege der Key Accounts sind dabe...