Ranking der führenden Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland
Der IT-Freelancer-Markt zählt seit fast zehn Jahren zu einem der wachstumsstärksten Märkte in der deutschen Wirtschaft. Quer durch alle Branchen werden IT-Spezialisten mit unterschiedlichen Fähigkeiten stark nachgefragt. Daran hat auch die aktuelle Corona Krise nichts geändert. Im Gegenteil, denn durch die Pandemie mussten viele Unternehmen innerhalb kurzer Zeit ihre Prozesse digitalisieren und entsprechendes fachliches Know-How mittels IT-Experten akquirieren.
SThree erzielte 2019 mit IT-Freiberuflern einen Umsatz von 179,2 Mio. € und konnte sich daher in der aktuellen Lünendonk Liste den dritten Platz sichern. Die Lünendonk®-Liste 2020 „Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland“* ist ein Ranking der nach Umsatz führenden Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland. Das Ranking enthält neben dem IT-Freelancer-Umsatz auch den Gesamtumsatz und die Mitarbeiterzahlen der größten Personaldienstleister im Marktsegment „IT-Freiberufler“ in Deutschland.
Die Lünendonk®-Liste bildet die Grundlage für die Lünendonk®-Studie, die Ende August erscheint. Für die Studie sind 18 in Deutschland aktive Personaldienstleister für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern/IT-Freiberuflern im Zeitraum März bis Mai 2020 umfassend befragt worden. Die Studie können Sie bereits heute hier vorbestellen.
* Aufnahmekriterien für die Liste:
Das Unternehmen erzielt signifikante Umsätze mit der Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern. Die Umsatzanteile mussten durch eine Bestätigung des Wirtschaftsprüfers nachgewiesen werden. Unternehmen, deren Bilanz zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fertiggestellt war, mussten eine detaillierte Ehrenerklärung unterzeichnen und reichen die fertige Bilanz umgehend nach.
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Fünf Jahre Computer Futures in Wien
Das fünfjährige Jubiläum Computer Futures am Standort in Wien stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Das berichten die Kollegen und Ko...

Was macht eigentlich ein Vertriebler?
Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebsmitarbeiter haben.

Key Account Manager: Aufgaben, Voraussetzungen, Karriere
Key Account Manager betreuen Schlüsselkunden, die essenziell für Unternehmen sind. Die Aufgaben bei der Pflege der Key Accounts sind dabe...