Personal Branding: entfalten der persönlichen Stärke

Beim Begriff Personal Branding geht es nicht um Unternehmen, potenzielle Kunden, Marken, Produkte und Dienstleistungen. Sondern es geht um Ihre eigene Person. Eine eigene Marke zu entwickeln, ist ein wichtiges Tool für Ihre Karriere. Wir zeigen Ihnen, was dabei wichtig ist.

Eine persönlich Marke zu entwickeln, ist wichtig für Ihre Karriere.

Personal Branding: Kein Firmenlogo, sondern Ihr persönliches Siegel

Personal Branding, das ist Ihr eigenes Markenzeichen, Ihr persönlicher Fingerabdruck in der Berufswelt. Es geht nicht um Produkte oder Firmenlogos, sondern um Sie als Person und Ihre Online Reputation. Das Aufbauen einer starken persönlichen Marke mit einer klaren Botschaft kann ein entscheidender Schritt in Ihrer Karriere sein. Wir möchten Ihnen dabei helfen und zeigen Ihnen, was dabei wichtig ist.

Eine klare Marke für einen starken Eindruck

Mit einer klaren Marke prägen Sie den Eindruck, den Sie auf andere Menschen in Ihrem beruflichen Umfeld machen. Vor allem eröffnen Sie sich damit neue Chancen in Ihrer Karriere. Wir haben einige Tipps für den Aufbau einer starken persönlichen Marke zusammengestellt. Sie helfen, Ihre individuellen Stärken hervorzuheben und Ihre Karriere voranzutreiben.

Erkennen Sie Ihre Stärken und wer Sie sind

1. Bitten Sie um Feedback: Sprechen Sie mit Menschen in Ihrem Umfeld darüber, wie sie Sie wahrnehmen. Das sollten mindestens fünf Personen aus Ihrem Freundes-, Bekannten- und Familienkreis sein, die Sie gut kennen. Fragen Sie diese Personen, welche Ihre Stärken sind und in welchen Situationen diese zum Vorschein kommen.

2. Identifizieren Sie Ihre Energiespender: Denken Sie an Momente, in denen Sie sich besonders wohl und authentisch gefühlt haben. Welche Situationen haben Ihnen Energie gegeben, statt sie Ihnen zu nehmen? Diese können wichtige Hinweise auf Ihre Stärken sein.

3. Betrachten Sie Ihre Erfolge: Analysieren Sie Ihre Erfolge und guten Leistungen der vergangenen Jahre. Gibt es bestimmte Bereiche, in denen Sie besonders gute Ergebnisse erzielen? Das könnten Ihre Stärken sein.

4. Identifizieren Sie Ihre Lieblingsaktivitäten: Überlegen Sie, welche Aktivitäten Ihnen Freude bereiten und für die Sie sich begeistern können. Auch das können Indizien für Ihre Stärken sein.

Bauen Sie Ihre Person als Marke auf

1. Setzen Sie Ziele: Überlegen Sie, was Sie mit Ihrer persönlichen Marke erreichen wollen. Wie möchten Sie bei anderen Menschen wirken und wie können Sie Ihre Stärken hervorheben?

2. Finden Sie Ihr Thema: Was ist Ihre Geschichte? Wofür möchten Sie bekannt sein? Welche Eigenschaften sind Ihnen besonders wichtig und wie können Sie diese mit Ihrer persönlichen Marke repräsentieren?

3. Nutzen Sie Social Media Kanäle: Plattformen wie LinkedIn oder XING sind wertvolle Tools, wenn es um neue Kontakte in Ihrem Netzwerk geht. Teilen Sie Ihre Gedanken zu aktuellen Themen und zeigen Sie Ihre Fähigkeiten.

4. Haben Sie Mut zur Sichtbarkeit: Es kann ungewohnt sein, sich selbst zu präsentieren und öffentlich Stellung zu beziehen. Doch mit der Zeit werden Sie Ihre eigene Strategie finden, um mit Ihrer persönlichen Marke sichtbar zu werden.

Erhalten Sie hier hilfreiche Tipps zum Aufbau Ihrer Online Reputation. Downloaden Sie hier den Leitfaden.

Personal Branding: Ihr Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere

Erfolgreiches Personal Branding kann der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere sein. Wenn Sie bereit sind, Ihre persönliche Marke zu leben und weiterzuentwickeln, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Gemeinsam bringen wir Ihre Stärken zum Strahlen.

Sie haben Ihre persönliche Marke entwickelt und denken Sie passen gut zu uns?

Wir helfen Ihnen dabei, sich weiterzuentwickeln und Ihre Stärken zu leben.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

MINT-Umschulung öffnet Jobsuchenden die Türen
14 September 2023

MINT-Umschulung öffnet Jobsuchenden die Türen

Die rasante Entwicklung neuer Technologien bedeutet, dass für zukünftige Arbeitsplätze neue Fähigkeiten erforderlich sind.

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
14 September 2023

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?

Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

Erster Arbeitstag: 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
23 November 2022

Erster Arbeitstag: 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen ersten Arbeitstag

Vorbereitung auf Eignungstests
30 August 2022

Vorbereitung auf Eignungstests

Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - welche Fragen Sie erwarten
12 August 2022

Das Kompetenzinterview - welche Fragen Sie erwarten

Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
28 Juli 2022

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree

Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle - Veränderung der Reisebereitschaft
08 Juli 2022

New-Work-Modelle - Veränderung der Reisebereitschaft

Die Arbeit aus dem Home Office wird immer beliebter. Erfahren Sie hier wie sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft auswirken.

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
15 Juni 2022

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung

Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Aufgaben im Vertrieb - das erwartet Sie!
23 Mai 2022

Aufgaben im Vertrieb - das erwartet Sie!

Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebler haben.