Die globale Wirtschaft kämpft bereits mit den Folgen von Covid-19, dem anhaltende Krieg in der Ukraine und der steigenden Inflation. Es gibt Bedemken, dass sie durcheinen steigenden Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) noch weiter geschwächt werden wird.
Das ist die Angst vor Organisationen wie der Institution of Engineering and Technology (IET), die über Mitglieder in mehr als 150 Ländern weltweit verfügt.
Ein Bericht der IET zeigt allein im britischen MINT-Sektor einen geschätzten Mangel von mehr als 173.000 Arbeitskräften und argumentiert, dass Investitionen in Möglichkeiten für Arbeitnehmer, MINT-Fähigkeiten zu entwickeln, ein Muss sind, wenn die Wirtschaft des Landes regeneriert werden soll. „Dies betrifft nicht nur die Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch die robuste Produktivität und die Skalierung von Märkten für Unternehmen jeder Größe.“
Das US Bureau of Labor Statistics schätzt, dass die Anzahl der Stellen, die MINT-Fähigkeiten erfordern, zwischen 2022 und 2030 schneller wachsen wird als die der sonstigen Beschäftigungslandschaft. Dennoch ergaben Untersuchungen der National Skills Coalition, dass fast einem Drittel der US-Arbeitnehmer digitale Fähigkeiten fehlen – welche für die Besetzung von offenen Stellen im MINT-Bereich entscheidend sind.
Ein Mangel MINT-Fähigkeiten droht, eine wachsende Zahl verschiedener Branchen zu behindern. In Japan warnen die größten Halbleiterhersteller des Landes, dass in den nächsten 10 Jahren etwa 35.000 Ingenieure und Ingenieurinnen eingestellt werden müssen, um mit dem Tempo der Investitionen Schritt halten zu können.
Der wachsende Bedarf an Digitalisierung, Automatisierung und technologiefähigen Dienstleistungen in Indien hat einen Boost auf dem Arbeitsmarkt ausgelöst. Diese Stellen sind laut McKinseys „Digital India“-Bericht jedoch „qualifikationsintensiver“. Zu den Fähigkeiten, die Unternehmen nur schwer finden, gehören Kreativität und Originalität, kritisches Denken und Analysieren, Argumentation und Problemlösung, Führung und sozialer Einfluss sowie Initiative.
Durch die Covid-19-Pandemie beschleunigt, bedeutet die schnelle Entwicklung neuer Technologien, dass Menschen ihre Fähigkeiten ständig aktualisieren oder vollständig umschulen müssen: „Talententwicklung, lebenslanges Lernen und die Neuerfindung der Karriere werden für Arbeitskräfte der Zukunft von entscheidender Bedeutung sein“, so der IET-Bericht. Das bedeutet, dass sich Industrie und Regierung „an die sich ändernde Art der Arbeit anpassen müssen, indem sie sich auf die Ausbildung von Arbeitskräften für die Arbeit von morgen konzentrieren“.
Staatlich unterstützte Ausbildungsprogramme
MINT-Fähigkeiten sind gefragt – aber wie können potenzielle Kandidat*innen sie erwerben? Bevor Sie mit der Suche beginnen, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise bereits über einige Fähigkeiten verfügen – Kommunikation, Problemlösung, Teamwork und Projektmanagement sind alles übertragbare Fähigkeiten, die Ihnen helfen können, einen MINT-Job zu bekommen.
Als Nächstes sollten Sie sich Ihres Karriereziels bewusst sein – was für eine Stelle suchen Sie? In welcher Branche? Die Antwort auf diese Fragen wird Ihnen helfen herauszufinden, welche Qualifikationen oder Fähigkeiten Sie benötigen.
Sie können mit einem Ausbildungskurs beginnen, wie er jetzt auf der Plattform „Skills for Life“ der britischen Regierung verfügbar ist. Das deutsche Bildungs-gutscheinprogramm deckt in ähnlicher Weise die Kosten für Weiterbildungen für Stellensuchende ab.
Eine andere Entwicklung in Großbritannien war jüngst die Einrichtung von Institutes of Technology (IoTs). Dies sind Kooperationen zwischen Hochschulen, Universitäten und lokalen Arbeitgebern, um eine hochwertige MINT-Ausbildung (hauptsächlich auf Stufe 4 oder 5) bereitzustellen. Sie sind Menschen jeden Alters zugänglich.
Für das Lernen bezahlt werden
Ausbildungsprogramme sind eine weitere Möglichkeit, neue MINT-Talente zu fördern und Menschen die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten zu erwerben, Berufserfahrung zu sammeln und dabei bezahlt zu werden. Die Popularität dieser Programme steigt, um die MINT-Krise in Großbritannien zu bewältigen, und mittlerweile können Student*innen sogar eine Ausbildung zum Arzt absolvieren. Auf der Website gov.uk ist ein neues Tool zur Suche nach Lehrstellen verfügbar.
Es gibt MINT-Karrierewege, die man auch ohne Hochschulabschluss verfolgen kann. In einigen Bereichen, wie Ingenieurwesen ist jedoch eine offizielle Ausbildung notwendig. So ist möglicherweise eine Rückkehr an die Universität notwendig, um den richtigen Abschluss zu erhalten.
Jedes Land hat mehrere Universitäten, die MINT-bezogene Kurse anbieten. Wenn Sie die Zugangsbedingungen nicht erfüllen und ein älterer Bewerbender sind, sind Sie möglicherweise von diesen Anforderungen ausgenommen. Wenden Sie sich direkt an die Universität, da sie möglicherweise einen alternativen Aufnahmetest für Sie arrangieren kann.
Wenn Sie nicht über die richtigen Qualifikationen verfügen, müssen Sie herausfinden, ob Sie Prüfungen absolvieren oder erneut absolvieren können, um die erforderlichen Qualifikationen zu erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun – an einer lokalen Hochschule oder sogar über einen Remote-Kurs.
Lydia Amarquaye ist Beraterin für Berufs- und Bildungspolitik der
Institution of Mechanical Engineers, die Mitglieder in 140 Ländern hat. Sie sagt: „MINT wird nicht so stark wahrgenommen, wie es sein sollte. Wir müssen also daran arbeiten, das Profil und die Karrierechancen in MINT-Bereichen zu verbessern.“
Sie teilt jedoch ganz klar die Meinung, dass der Erwerb begehrter MINT-Fähigkeiten für Menschen, die an einer Weiterbildung oder Umschulung interessiert sind, „viele Türen öffnet“.
Zweifellos sind MINT-Fähigkeiten weltweit gefragt. Die britische Regierung und auch andere Länder unternehmen bereits Anstrengungen, um die Kompetenzlücke zu schließen. Für Stellenbewerbende sind MINT-Weiterbildungen eine große Chance.
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

Wird der Trend der Freiberuflichkeit anhalten?
Unseren Forschungen zufolge wird die Freibeuflichkeit immer beliebter, aber wird es bald mehr temporäre Stellen als unbefristete Stellen ...

Flexible Personallösungen für schwierige Zeiten
Unternehmen wollen zunehmend Projekte mit On-Demand- und agilen MINT-Fähigkeiten besetzen

MINT-Experten sind gut aufgestellt, um Rezessionen zu überwinden
In schweren wirtschaftlichen Zeiten genießen Mitarbeitende mit MINT-Fähigkeiten eine höhere Arbeitssicherheit als diejenigen ohne solche ...

Wie Freiberufler*innen in einer Rezession Erfolg haben können
Eine neue Generation von MINT-Fachkräften wendet der Vollzeitbeschäftigung den Rücken zu.

Warum Stundenlöhne für Technologie-Auftragnehmer immer noch steigen
Lang etablierte Sektoren wie Bankwesen und Energie schnappen sich IT-Fachkräfte während einer sich beschleunigenden digitalen Transformat...

Was werden Entwickler mit 40 % mehr Zeit tun?
Entwickelnde werden viel Zeit gewinnen, wenn künstliche Intelligenz den langweiligen und sich wiederholenden Code schreibt

Wie Unternehmen von den globalen Megatrends profitieren können
Wir zeigen Ihnen welches Potenzial die fünf globalen Megatrends mit sich bringen und wie Unternehmen davon profitieren können.

Fünf globale Megatrends, die die Rekrutierung von Personal im MINT-Bereich vorantreiben
Erfahren Sie hier mehr zu den 5 globalen Megatrends und ihren Einfluss auf das Recruiting von Personal in der MINT-Branche.