„Elevating expertise and energising progress for everyone”. So lautet das erneuerte Markenversprechen im Rahmen des umfassenden Brand Refreshs von SThree. Denn die Experten der Personalberatung arbeiten jeden Tag daran, die Gamechanger und Zukunftsgestalter zusammenzubringen.
Die braucht es, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben. Welche Botschaften und Visionen sich noch hinter dem neuen Markenauftritt verbergen und welche Ziele SThree jetzt und in Zukunft verfolgt, beantwortet Christophe Zwaenepoel, Managing Director DACH in diesem Interview.
1. SThree hat am 26. April seinen neuen Markenauftritt vorgestellt und sein visuelles Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Warum habe Sie die Notwendigkeit gesehen das SThree Branding zu erneuern?
Aktuell befinden wir uns in Zeiten des Umbruchs, in denen sich zwei Trends klar abzeichnen. Die stetig wachsende Nachfrage nach MINT-Fachkräften und die Etablierung neuer Wege zu arbeiten. Die seit vielen Jahren angekündigte „neue Arbeitswelt“ wird nun immer mehr Realität.
Die Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort sowie neue Möglichkeiten zur digitalen Kooperation füllen lange versprochene New Work-Konzepte mit Leben.
Hinzu kommen die immer größer werdenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hürden, vor denen wir jetzt und in Zukunft stehen. Die fortschreitende Digitalisierung, Gesundheit und Sicherheit sowie der Klimawandel sind nur einige der Aufgaben, denen wir uns stellen müssen. Diese sind nur durch die Entwicklung innovativer Technologien zu lösen – und dafür benötigt es MINT-Knowhow.
Aufgrund dieser aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, in Wirtschaft und Gesellschaft, haben wir uns entschlossen, unseren Markenauftritt zu erneuern. „Bringing skilled people together to build the future“ . Dieses Motto, das uns seit Jahren begleitet, soll nun erneuert werden. Wir möchten ein klares Zeichen auf dem Markt setzen:
Wir sind die Experten für die MINT-Branche. Wir haben die Expertise, die Netzwerke und die Reichweite, um in dieser Zeit den Trends zu begegnen. So können wir gemeinsam mit Unternehmen und Kandidaten daran arbeiten, Innovation und Fortschritt voranzutreiben. Wir bei SThree verstehen die Arbeitswelt und gestalten sie aktiv mit.
2. Was zeichnet das neue SThree Markendesign aus und was genau soll damit zum Ausdruck gebracht werden?
Das neue Design spiegelt noch deutlicher wider, was uns bei SThree wichtig ist. Ein hoher Qualitätsanspruch, Klarheit, Transparenz und Selbstbewusstsein.
Damit wird deutlich, welchen Hürden Unternehmen und wir als Gesellschaft stehen. Projekte, drohen durch den Fachkräftemangel in Gefahr zu geraten. Viele sind für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland entscheidend.
Zudem haben wir das Selbstbewusstsein zu sagen: Wir sind auf dem Arbeitsmarkt und vor allem in der MINT-Branche die Experten. Wir sorgen dafür, dass die richtigen Kandidaten mit den richtigen Arbeitgebern in Verbindung kommen.
Wir fördern das Potenzial von Menschen mit Fähigkeiten in den Bereichen, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik und Wissenschaft . Sowohl für heute als auch für morgen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des neuen Designs ist zudem, dass bei uns die Kandidaten selbst im Vordergrund stehen. Bei SThree geht es darum, Menschen mit einem großen Wissensschatz und innovativen Ideen zusammenzubringen. Daher haben wir den neuen Markenauftritt so klar und simpel wie möglich gehalten. So zeigen wir, dass nicht wir, sondern unsere Klienten stehen im Vordergrund.
Unser neues Design ist ebenso präzise wie unsere Botschaften. Die Zukunft der Arbeit ist im Wandel und die Möglichkeiten sind endlos. Wir helfen MINT-Spezialisten auf der ganzen Welt ihre Chancen zu ergreifen.
So bringen wir sie mit dynamischen Unternehmen zusammen. So werden wir zum Treiber von Innovation und Wachstum in den Branchen, die für unsere Zukunft entscheidend sind.
3. Wie wird der neue Markenauftritt an Mitarbeitenden und Kunden kommuniziert?
Über unsere gängigen internen und externen Kanäle werden Infors über den Brand Refresh geteilt. Aber das ist nur der erste Schritt:
Die Werte und Leitlinien, die wir hier präsentieren, sollten auch all unsere Mitarbeitenden an jedem möglichen Touchpoint leben. Diese sollen dann natürlich auch entsprechend kommuniziert werden.
Dazu wird es auch innerhalb des Unternehmens Workshops und Webinare geben. Unsere Consultants bekommen dort das neue Design vorgestellt und die damit verbundenen Kernbotschaften vermittelt. Denn die Botschaften, die wir vermitteln möchten, sind die Basis und der Kern unserer Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.
Aber auch für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Im externen Austausch sind dabei unsere Mitarbeitenden die besten und überzeugendsten Markenbotschafter. Sie können all das authentisch nach außen tragen.
4. Welche Werte sind für SThree und die Kultur des Unternehmens besonders wichtig?
Unsere Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zwei Jahren rasant verändert. Sie ist digitaler und agiler geworden. Das Bewusstsein, dass die Menschen das wichtigste Kapital der Unternehmen sind, ist gewachsen. Daher ist es uns wichtig, dass wir diese Erkenntnis nicht nur unter unserem Dach weiterhin leben.
Sondern auch den Kandidaten und Kunden immer wieder bewusst machen. Mit dem Menschen im Zentrum unseres Denkens und Handelns ergeben sich für uns drei wichtige Kriterien. Nach denen richtet sich unser gesamtes Tun:
Purpose: Wir bringen MINT-Experten und führende Unternehmen zusammen. Damit diese an den herausforderndsten Problemen unserer Zeit arbeiten können. Wir wollen und können einen Unterschied machen und einen Mehrwert für die Gesellschaft leisten.
Knowledge:
Unser Wissen über MINT-Fachkenntnisse ermöglicht uns, dass wir auf veränderte Bedürfnisse von Kandidaten und Unternehmen jederzeit reagieren können. Wir verstehen deren Ziele und sprechen die gleiche Sprache. Deshalb vertrauen sowohl Unternehmen als auch MINT-Fachkräfte darauf. Wir begleiten sie mit unserer ganzen Expertise bei ihren nächsten Schritten.
Community: Wir fördern Communities und Netzwerke, um unseren Kandidaten die besten Möglichkeiten zu bieten. Indem wir unterschiedliche Perspektiven zulassen und auf Diversität setzen, eröffnen wir Möglichkeiten. So machen wir Karrieren im MINT-Bereich für alle möglich.
Mit vollem Einsatz unseres Knowhows und unserer wertorientierten Expertise arbeiten wir daran, eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Dabei wollen wir den Menschen und Orten, mit und an denen wir leben und arbeiten immer auch etwas zurückzugeben.
5. Welche Ziele verfolgt SThree in den kommenden Jahren?
Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seine starke Marktposition ausbauen. In den kommenden Monaten wird weiter in die Infrastruktur investiert. So kann auch in Zukunft nachhaltiges Wachstum sichergestellt werden. Die kommenden Jahre werden thematisch ganz im Zeichen des sich verschärfenden Fachkräftemangels stehen.
Hinzu kommen die Auswirkungen existenzieller Hürden. Dazu zählen etwa der Klimawandel, die Themen Sicherheit und Gesundheit sowie die sich abzeichnende Energiekrise. Deren Bekämpfung fordert große Kraftanstrengungen, aber auch Innovationskraft und Engagement von uns allen.
Lösungen dafür können aus unserer Sicht nur innovative Technologien sein. Dafür brauchen wir kluge und engagierte MINT-Köpfe. Um den Bedarf an diesen Experten zu decken, müssen wir verstärkt die vernachlässigten Quellen an Fachkräften einbeziehen.
Das bedeutet: mehr junge Frauen für MINT-Studiengänge begeistern und in MINT-Jobs fördern. Fachkräften aus dem Ausland den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Und auch Quereinsteigern sowie der Generation 55+ mehr Chancen ermöglichen.
Die nächsten Jahre werden uns als Personalberatung mit Sicherheit vor große Aufgaben stellen. Die können wir nur gemeinsam und mit Hilfe eines jeden einzelnen Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin bewältigen können. Das Brand Refresh-Projekt hat mich erneut darin bestärkt, dass wir als Team bei SThree allen Hürden gewachsen sind.
Daher freue ich mich auf das, was die Zukunft bringt. Und möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die den neuen Markenauftritt so erfolgreich gestaltet und umgesetzt haben. Sowie bei allen Mitarbeitenden, die unsere Werte jeden Tag aufs neue in der MINT-Branche so gut vertreten.