Der richtige Umgang mit Gegenangeboten nach einer Kündigung

Eine Person reicht einer anderen Person einen Stift zur Unterzeichnung eines Gegenangebots.

Sogenannte „Counter offers“ sollen wechselwillige Mitarbeitenden in erster Linie überzeugen, Ihren aktuellen Job zu behalten. Daher locken sie mit vielen Vorteilen. Dennoch können sie sich im Nachhinein nachteilig für Sie auswirken. 

Hier bei SThree helfen wir Bewerbenden jeden Tag beim Umgang mit Gegenangeboten. Wir unterstützen sie mit unserem langjährigen Fachwissen.

Weshalb Ihr Arbeitgeber ein Gegenangebot macht und wie Sie mit einem solchen Angebot umgehen können, zeigt dieser Artikel. Passend dazu haben wir für Sie ein Factsheet mit hilfreichen Tipps für Ihre Entscheidung erstellt. Dieses stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Factsheet downloaden

Warum Ihnen Ihr Arbeitgeber ein Gegenangebot macht

Sobald Ihr Arbeitgeber erfahren hat, dass Sie das Unternehmen für eine neue Berufsmöglichkeit verlassen wollen, kann er Ihnen ein Gegenangebot machen, um Sie umzustimmen. Typische Gegenangebote umfassen zum Beispiel eine Beförderung, eine Gehaltserhöhung oder beides.

Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Ihrem Arbeitgeber bewusst geworden ist, dass er einen wertvollen Mitarbeiter verliert. Allerdings ist dies nicht immer der einzige Grund, denn der Verlust eines Mitarbeiters kann sich für einen Arbeitgeber auch als sehr teuer erweisen.

Erstens ist es zeitlich und finanziell aufwendig, einen neuen Mitarbeiter für Ihre Stelle zu finden. Zudem kann nicht garantiert werden, dass ein neuer Mitarbeiter gefunden wird, bevor Sie das Unternehmen verlassen. Dies wiederum könnte einen Produktivitätsverlust bedeuten. Sobald der neue Mitarbeiter eingestellt ist, muss er zudem eingearbeitet werden. Auch dies bedeutet wieder eine geringere Produktivität, bis die Einarbeitung abgeschlossen ist.

Laut Eclipse Software belaufen sich die Kosten für einen neuen Mitarbeiter der oberen Führungsebene auf bis zu 213 % des Jahresgehalts eines solchen Mitarbeiters, so dass es sich für Ihren Arbeitgeber wirklich rentiert, Ihnen eine Gehaltserhöhung anzubieten.

Denken Sie an die Gründe für Ihren geplanten Stellenwechsel

Wenn mehr Geld der einzige Grund dafür ist, dass Sie Ihre aktuelle Stelle aufgeben wollen, spricht vieles dafür, das Gegenangebot anzunehmen. Wenn Sie sich auf Grund eines Perspektivwechsels für eine neue Stelle entschieden haben, so kann eine angebotene Beförderung im Gegenangebot durchaus verlockend sein. Allerdings sollten Sie beachten, dass Ihnen diese nur angeboten wurde, weil Sie das Unternehmen verlassen wollen. Deshalb könnte es in der neuen Position sogar schwieriger werden, da Sie nun Ihrem Arbeitgeber gegenüber in der Bringschuld sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Factsheet.

Sie benötigen Unterstützung, ob Sie ein Gegenangebot annehmen oder ablehnen sollen?

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

MINT-Umschulung öffnet Jobsuchenden die Türen
14 September 2023

MINT-Umschulung öffnet Jobsuchenden die Türen

Die rasante Entwicklung neuer Technologien bedeutet, dass für zukünftige Arbeitsplätze neue Fähigkeiten erforderlich sind.

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?
14 September 2023

Mikro-Qualifikationen – die Zukunft von Arbeit und Lernen?

Der Wert von Mikro-Qualifikationen für Arbeitnehmer und Unternehmen

Erster Arbeitstag: 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
23 November 2022

Erster Arbeitstag: 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen ersten Arbeitstag

Vorbereitung auf Eignungstests
30 August 2022

Vorbereitung auf Eignungstests

Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - welche Fragen Sie erwarten
12 August 2022

Das Kompetenzinterview - welche Fragen Sie erwarten

Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
28 Juli 2022

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree

Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle - Veränderung der Reisebereitschaft
08 Juli 2022

New-Work-Modelle - Veränderung der Reisebereitschaft

Die Arbeit aus dem Home Office wird immer beliebter. Erfahren Sie hier wie sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft auswirken.

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
15 Juni 2022

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung

Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Aufgaben im Vertrieb - das erwartet Sie!
23 Mai 2022

Aufgaben im Vertrieb - das erwartet Sie!

Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebler haben.