Das Team ist Teil des CRF-Teams in der DACH-Region. Es analysiert die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Kolleg*innen und bildet die Schnittstelle zwischen diesen. Sie unterstützen unsere Recruitment Consultants bei dem Beziehungsaufbau von Großkunden und vernetzen sie mit Hilfe ihrer Expertise mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen. Damit ermöglichen sie unseren Kund*innen einen maßgeschneiderten Service.
Wir haben vier Kolleg*innen des Teams interviewt und ihnen ein paar Fragen gestellt, um sie näher kennenzulernen.
1. Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für ein kurzes Interview nehmt. Bitte stellt euch kurz vor:
Maximilian: Ich bin Maximilian Nöcker und ich bin seit Juni 2017 für SThree tätig, mittlerweile in der Rolle des Principal Personalberaters.
Felix: Mein Name ist Felix Herborn und ich bin seit etwas länger als zwei Jahren bei SThree. Ich bin dualer Student und studiere neben meiner Rolle bei SThree Wirtschaftspsychologie. Ich rotiere durch verschiedene Positionen und aktuell unterstütze ich das CRF-Team in Düsseldorf und Frankfurt.
Louisa: Mein Name ist Louisa Böhm, ich bin seit vier Jahren bei SThree tätig und arbeite als Key Account Managerin.
Mario: Mein Name ist Mario Nogly und ich komme aus Frankfurt. Seit sieben Jahren bin ich nun bei SThree und bin hier im Key Account Management tätig.
2. Woraus besteht eure Position?
Maximilian: Wir sind für den Aufbau und die Pflege strategischer und langfristiger Kundenbeziehungen verantwortlich. Im Bedarfsfall bringen wir Kund*innen und Kandidat*innen zusammen und unterstützen unsere Kund*innen somit bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte.
Mario: Genau, wir sind sozusagen die Schnittstelle zwischen den Kund*innen und unserem operativen Business und kümmern uns darum, dass unser Service optimal angepasst und umgesetzt wird.
3. Was gefällt euch an eurem Job besonders gut?
Felix: Mir macht besonders viel Spaß, dass ich das Unternehmen SThree aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen darf. Ich bekomme Einblicke in verschiedene Teams aber auch in verschiedene Verhaltensmuster und Arbeitsweisen und kann diese im besten Fall adaptieren.
Louisa: Als Key Account Managerin gefällt mir am besten der direkte Kontakt: Herauszufinden wer die Kund*innen sind, was sie machen, wo sie hinmöchten und auf Basis dessen ihn zu unterstützen, seine Ziele zu erreichen. Das ist meine Leidenschaft!
4. Wie habt ihr euch seit eurem Start bei SThree weiterentwickelt?
Mario: Ich denke, ich habe mich enorm weiterentwickelt. In den ersten drei bis vier Jahren habe ich mir sehr viel Wissen angeeignet, das ich mittlerweile auch an meine neuen Kolleg*innen weitergeben kann. An dieser Stelle möchte ich aber auch die Entwicklung von SThree nicht außen vor lassen. Wir sind in den letzten Jahren zu einem großen Konzern herangewachsen und haben uns insbesondere im Corona-Jahr zu einem digitalen Unternehmen weiterentwickelt.
Felix: Ich würde behaupten, dass ich mich in den letzten zwei Jahren bei SThree wahnsinnig weiterentwickelt habe, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Ich habe Herausforderungen angenommen, habe meine Komfortzone verlassen, bin die klassische „Extrameile“ gegangen und habe gemerkt, dass sich das auch auszahlt. Ich habe super viel dazugelernt!
Louisa: Seit meinem Start im Jahr 2017 hat sich einiges verändert und ich durfte viel lernen. Vor allem persönlich habe ich mich enorm weiterentwickelt und ich freue mich jeden Tag auf neue Herausforderungen, die mich weiter wachsen lassen.
5. Und zum Abschluss: Was zeichnet euch als Team aus und worauf seid ihr besonders stolz?
Alle zusammen: Das lässt sich am besten anhand unserer Leitsätze beschreiben. In Düsseldorf lautet dieser "Wir tun Außergewöhnliches außergewöhnlich gut", unser Frankfurter Leitsatz ist "Mehr Team, Mehr Leistung, Mehrwert". Wir sind besonders stolz darauf, dass wir eine erfolgreiche Team-Struktur aufgebaut haben und schon einige Initiativen geschaffen haben, die einen echten Mehrwert bieten.
Wir suchen an unseren zehn Standorten in der DACH-Region nach tatkräftiger Unterstützung. Interesse geweckt?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Fünf Jahre Computer Futures in Wien
Das fünfjährige Jubiläum Computer Futures am Standort in Wien stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Das berichten die Kollegen und Ko...

Aufgaben im Vertrieb - das erwartet Sie!
Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebler haben.

Key Account Manager: Aufgaben, Voraussetzungen, Karriere
Key Account Manager betreuen Schlüsselkunden, die essenziell für Unternehmen sind. Die Aufgaben bei der Pflege der Key Accounts sind dabe...