Nico Huber ist Associate Candidate Team Manager für das Dach Delivery Center Team in München bei SThree, welches sich darum kümmert, einen reibungslosen Prozessablauf auf Kandidaten- und Kundenseite zu gewährleisten. In seinen sieben Antworten erfahren Sie mehr über seine bisherige Zeit bei SThree und wie er sich seit seinem Start beruflich und persönlich weiterentwickelt hat.
1. Seit wann arbeitest du bei SThree und wie bist du hier gelandet?
Ich bin seit November 2016 bei SThree. Während meines Handelsfachwirts habe ich mich intensiv mit dem Thema Personal beschäftigt und Gefallen daran gefunden. Über StepStone bin ich dann auf SThree aufmerksam geworden und war seit meinem ersten Gespräch von der Firma und dem Team überzeugt.
2. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Einen typischen Alltag gibt es bei SThree eigentlich nicht, da der Job sehr abwechslungsreich und teilweise spontan ist. Momentan arbeiten wir aufgrund der Corona-Pandemie im Homeoffice. Damit wir im Team in Kontakt bleiben, haben wir täglich um 9 Uhr unser „Daily Set-Up“-Meeting, um die aktuellen Prozesse zu besprechen. Das ist eine der wenigen Routinen im Job, ansonsten ist kein Tag wie der andere.
3. Was gefällt dir in deinem Job besonders gut?
Wie schon erwähnt, gefällt mir einerseits die abwechslungsreiche Arbeit. Andererseits gefällt mir aber auch, dass SThree jedem individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet und wir als Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Veränderungen mit voranzutreiben. Der Austausch mit den unterschiedlichsten Charakteren und Persönlichkeiten rundet das Ganze ab.
4. Dein bisheriges Highlight bei SThree?
Da gibt es viele! Aber, um zwei zu nennen, waren die Auszeichnung zum Team of the Year 2018 und unser 24 Stunden Mallorca Team-Incentive-Trip definitiv Highlights.
5. Wenn du dich an deinen ersten Tag bei SThree zurückerinnerst: Wie hast du dich seitdem entwickelt?
Wenn ich zurückblicke, waren die letzten Jahre eine sehr prägende Zeit, in der ich viel über mich selbst und den Beruf gelernt habe. Man bekommt bei SThree eine sehr gute, intensive Grundausbildung was das Recruiting angeht und danach wird man individuell je nach Bedarf weiterentwickelt und gecoacht. Ich glaube ich kann sagen, dass ich in den vier Jahren bei SThree so viel gelernt, wie zuvor in 21 Jahren nicht und ich bin hier erst wirklich erwachsen geworden. Ich bin viel selbstbewusster und kenne nun meine Stärken und weiß mit ihnen umzugehen.
6. Welchen Tipp hast du für zukünftige Bewerber?
Sei du selbst, natürlich und offen für Neues - SThree bietet dir zahlreiche Möglichkeiten.
7. Eine Sache, die keiner deiner Kollegen bisher über dich weiß?
Puh, das ist schwierig, da ich nicht viele Geheimnisse habe, aber es gibt eine Sache, die die Wenigsten über mich wissen: Ich plane innerhalb der nächsten drei Jahren ein Sabbatical für eine Weltreise, sofern alles klappt und wieder möglich ist.
Sie möchten mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten als Recruitment Consultant erfahren? Klicken sie hier.
Lesen Sie weitere Einblicke von SThree
MINT-Fakten 2022
Welchen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung wir sich Deutschland in den nächsten Jahren stellen müssen und wie können diese be...

Innovationen brauchen neue Berufsbilder - die MINT Berufe der Zukunft
Die Zukunft fängt bereits heute an und setzt dabei Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige neue Jo...

So arbeitet Deutschland – VIII: Diskriminierung und Fachkräftemangel
VIII – Diskriminierung und Fachkräftemangel

So Arbeitet Deutschland IX: Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit
Purpose & Chancengleichheit | So Arbeitet Deutschland

New Work | Unser neues Büro in Frankfurt
Lange haben unsere Kolleg*innen darauf hingefiebert, jetzt ist es so weit: Aus zwei Büros wird wieder eins, denn unser neues New Work Off...

Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich bestimmt auch 2021 den Arbeitsmarkt
Wir haben vor Kurzem unsere Kandidaten und Kunden in verschiedenen MINT-Märkten befragt, um herauszufinden, wie sich die Corona Krise auf...

MINT-Unternehmen in 2021 – das New Normal
Mathematik, Informatik sowie Natur und Technik prägen die Berufswelt in Deutschland. Rund ein Fünftel aller Berufstätigen hierzulande sin...

So Arbeitet Deutschland VII: Fokus Freelancer
Wie arbeiten Freelancer in Deutschland heute?

5 Faktoren, die den MINT-Arbeitsmarkt im Jahr 2020 beeinflussen
Unser Leben hat sich durch die Pandemie spürbar verändert. Doch nicht nur unser Alltag erfährt gerade viele Veränderungen, sondern auch der

Unsere Mehrmarkenstrategie
SThree verfolgt auf allen Märkten konsequent eine Mehrmarkenstrategie. Wir glauben nämlich: Spezialisten vermitteln gehört in Spezialiste...

Unsere Standorte in der DACH-Region
In der DACH Region ist SThree mit sieben Büros vertreten, alleine sechs davon befinden sich in Deutschland. Das erste Büro wurde im Jahr ...

SThree zum neunten Mal in Folge zum Top Employer gekürt
Bereits zum neunten Mal in Folge erhält SThree, der internationale Spezialist für Recruiting im MINT-Sektor, das Zertifizierungssiegel „T...

So Arbeitet Deutschland VI: Jobwechsel und Gehalt
Wie arbeiten die Menschen in Deutschland heute – und was wünschen sie sich für morgen?

So Arbeitet Deutschland V: Gesundheit und Arbeitzeit
Hält „New Work“ wirklich was es verspricht?

So Arbeitet Deutschland IV: Scheitern und Innovation
Scheitern, Innovation und Weiterbildung im Job

So Arbeitet Deutschland III: Berufswahl und Familie
Berufswahl, Chefin oder Chef und Familienleben vs. Karrier

So Arbeitet Deutschland II: Flexibilität und Homeoffice
Krankheitstage und der Traum vom Homeoffice

So Arbeitet Deutschland I: Diversity und Glück
Wirklichkeit und Wunsch bei Diversity in Unternehmen