Margot Huber ist Recruitment Consultant bei unserem Geschäftszweig Progressive Recruitment in München. Im Pharma Perm-Team betreut sie Positionen in der klinischen Forschung und der Arzneimittelsicherheit im Bereich der Festanstellung. In ihren sieben Antworten erzählt sie von ihrem Quereinstieg in den Vertrieb und auf welchen Karriereschritt sie besonders stolz ist.
1. Seit wann arbeitest du bei SThree und wie bist du hier gelandet?
Ich bin seit Juli 2019 bei SThree und kam durch eine Empfehlung von einem Freund ins Unternehmen. Da ich zuvor als Lehrerin tätig war, konnte ich mir unter dem Berufsbild eines Personalberaters davor gar nichts vorstellen. Das hat sich aber im Laufe des Bewerbungsprozesses geändert und die Entscheidung für den Branchenwechsel fiel schnell.
2. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Ein ganz typischer Arbeitsalltag beginnt bei mir damit, dass ich meine E-Mails checke und mir einen groben Tagesplan mit meinen To-Do’s erstelle. Das mache ich einerseits, um im Blick zu halten, welche Dinge zu erledigen sind und andererseits, um den Fokus nicht zu verlieren. Diesen Plan arbeite ich dann Schritt für Schritt ab und habe dadurch die Möglichkeit, am Ende des Tages zu überprüfen, ob alles erledigt ist.
3. Was gefällt dir in deinem Job besonders gut?
Am besten gefällt mir der tägliche Kontakt zu Kunden und Kandidaten, insbesondere dann, wenn ich ihnen weiterhelfen konnte. In meinem Job ist mir besonders wichtig, dass ich den Menschen einen echten Mehrwert bieten kann.
4. Dein bisheriges Highlight bei SThree?
Wir folgen bei SThree einem leistungsorientieren Karrierepfad. Die unterschiedlichen Karrierestufen sind mit Zielen und Kennzahlen verknüpft, welche man für eine Beförderung erreichen muss. Mein Highlight bei SThree ist es, dass ich mein Senior-Target innerhalb von nur vier Monaten im April erreichen werde. Normalerweise werden für diesen Karriereschritt mindestens neun Monate eingeplant. Darauf bin ich sehr stolz!
5. Wenn du dich an deinen ersten Tag bei SThree zurückerinnerst: Wie hast du dich seitdem entwickelt?
Durch ein sehr umfangreiches Onboarding-Programm ist meiner Meinung nach die Entwicklung- bzw. Lernkurve gerade am Anfang sehr steil. Wichtig für mich und meine Entwicklung waren hier sicherlich einige Skills in der Kommunikation, die ich durch verschiedene Trainings und das eigene Ausprobieren lernen durfte.
6. Welchen Tipp hast du für zukünftige Bewerber?
Wenn ihr einen Job sucht, in welchem ihr eigenbestimmt arbeiten könnt und ihr dazu eine ordentliche Portion an Fleiß, Motivation und Durchhaltevermögen mitbringt, dann wird euch der Job viel Freude bereiten. Für den Start kann es sehr nützlich sein, euch proaktiv Feedback bzw. Unterstützung zu holen und euer Verhalten auch eigenständig zu reflektieren.
7. Eine Sache, die keiner deiner Kollegen bisher über dich weiß?
Ich habe während des Lockdowns meine Leidenschaft für Acrylmalerei entdeckt. So viel zum Thema, allem Schlechten kann man auch etwas Gutes abgewinnen.
Sie möchten mehr über die Arbeit bei SThree erfahren?
Aktuelle Blogartikel und Studien von SThree

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start
Unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job

Vorbereitung auf Eignungstests
Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, was Sie im Eignungstest erwartet und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber*in erwartet
Wir zeigen Ihnen was ein Kompetenzinterview ist und worauf es dabei ankommt

6 Tipps und Tricks für Ihren Probearbeitstag | SThree
Wir zeigen Ihnen 6 praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem Probearbeitstag herausholen.

New-Work-Modelle und Reisebereitschaft 2022
Wie wirken sich New Work Modelle auf die Reisebereitschaft in 2022 aus?

In 3 Schritten zur beruflichen Neuorientierung
Für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele Gründe. Wir geben Ihnen in unserem Artikel Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuor...

Fünf Jahre Computer Futures in Wien
Das fünfjährige Jubiläum Computer Futures am Standort in Wien stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Das berichten die Kollegen und Ko...

Was macht eigentlich ein Vertriebler?
Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel, wie sich die Arbeit im Vertrieb gestaltet und welche Aufgaben Vertriebsmitarbeiter haben.

Key Account Manager: Aufgaben, Voraussetzungen, Karriere
Key Account Manager betreuen Schlüsselkunden, die essenziell für Unternehmen sind. Die Aufgaben bei der Pflege der Key Accounts sind dabe...